Scharfschießen im Einsatz
Am Schießplatz in Orahovac haben die österreichischen KFOR-Soldaten mit ihren deutschen und schweizerischen Kameraden scharf geschossen. Die deutsche Bundeswehr hatte dafür die Ausbildung sowie das Scharschießen mit dem Sturmgewehr G36 und dem Maschinengewehr MG3 angeboten.
Vorbereitungen
Am Tag davor wurden die Teilnehmer an den Waffen eingewiesen. Das MG3 ist nahezu ident mit dem MG74 des Österreichischen Bundesheeres. Es unterscheidet sich nur durch einzelne Teile. Die Bedienung der Waffen gestaltete sich für die Österreicher einfach, da generell jeder Kaderanwärter eine Drillausbildung erhält.
Scharfschießen
Nach einer Sicherheitseinweisung wurde der erste Schuss abgegeben. Um das Schießabzeichen der deutschen Bundeswehr zu erhalten, müssen in einer genauen Reihenfolge verschiedene Ziele mit dem G36 und dem MG3 in verschiedenen Körperhaltungen und Anschlagarten bekämpft werden. Einige Kameraden konnten sich die deutsche Schützenschnur in Bronze, Silber oder Gold erkämpfen.