"DANCON"-Marsch 2017
Am Sonntag wurde in Novo Selo durch das dänische Kontingent der "Dancon-Marsch" veranstaltet. Start und Ziel lag im Camp "Marechal de Lattre de Tassigny". Es starteten insgesamt 500 Teilnehmer, davon waren 82 Teilnehmer aus dem österreichischen Kontingent. Die Marschlänge betrug 25 Kilometer.
Organisation
Die Organisation des Marsches wurde vom dänischen Kontingent wahrgenommen, jedoch unterstützten die Militärpolizei bei der Verkehrsregelung und das amerikanische Kontingent mit der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Start- und Zielbereich sowie bei der dritten Labestation. Zu Beginn des Marsches wurde ordnungsgemäß das Gewicht des Rückengepäcks überprüft, welches zehn Kilo bzw. 25 Kilogramm nicht unterschreiten durfte.
Der Marsch
Um 09:00 Uhr wurden die Teilnehmer auf die Strecke geschickt. Das Wetter war für den Marsch nicht optimal: Wind und Regen begleiteten die Marschierer die ersten Kilometer. Später wurde es kälter und es begann zu schneien. Dazu Teilnehmer Zugsführer Hiermann: "Das Wetter passt zum Motto des Marsches 'The white walkers'".
Österreicher als erster im Ziel
Die Wertung des Zehn-Kilogramm-Marsches konnte Oberleutnant Ranftl nach 2 Stunden und 46 Minuten für sich entscheiden. Wachtmeister Schlachter erreichte 25 Minuten später als Zweitplatzierter das Ziel. Der dritte Platz ging an einen polnischen Soldaten. Nach der Kontrolle des Rückengepäckes gab es im Zielebereich für alle Teilnehmer eine Medaille und Urkunde.