Kärntner Landeshauptmann und Militärkommandant besuchen Soldaten
Am 25. und 26. Dezember 2017 besuchten der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser und Kärntens Militärkommandant Brigadier Walter Gitschthaler die österreichischen KFOR-Soldaten in Pec. Der Großteil der Kärntner Soldaten befindet sich derzeit dort im Einsatz.
Empfang im Camp
Das erste Highlight war der Transport vom Flughafen Pristina nach Pec mittels Hubschrauber. Die Begrüßung im Camp Villaggio Italia erfolgte durch Oberstleutnant Böhm, anschließend gab es einen Empfang beim italienischen Kommandanten Colonel Ettore Gagliardi mit dem traditionellen Gästebuch-Eintrag.
Einblick in den Alltag
Beim informellen Gespräch lobte der Colonel die Leistungen und die Disziplin der österreichischen Soldatinnen und Soldaten. Bei der anschließenden Führung durch das Camp erhielten die Gäste einen Einblick in den Alltag der Soldaten. Besonderes Interesse zeigte der Landeshauptmann an der Unterbringung der Einsatzkräfte.
Gespräche mit den Soldaten
Für die Weihnachtsfeier in den Abendstunden brachten die Gäste eine Kärntner-Jause aus der Heimat mit. Nach dem Abendessen gab es für den Landeshauptmann und den Militärkommandanten die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit den österreichischen Soldaten.
Auf Patrouille
Am zweiten Tag begleiteten die Gäste eine motorisierte Patrouille zum Kloster Decane mit anschließender Besichtigung. Die Fahrt zu einem Schießplatz erfolgte dann mit einem Radpanzer "Pandur". Beim Scharfschießen mit dem Sturmgewehr 77 A2 konnten die Gäste ihre Treffsicherheit beweisen. Der Rücktransport zum Flughafen Pristina erfolgte wieder mit dem Hubschrauber.