"National Support Element": Versorgung im Kosovo
Die Soldaten des nationalen Unterstützungselements ("National Support Element") betreiben die logistische Basis im Einsatzgebiet und sind für die Versorgung des österreichischen Kontingentes im Kosovo verantwortlich.
Team von Spezialisten
Die siebenköpfige Gruppe unter dem Kommando von Major Wolfgang Schweiger ist ein eingespieltes Team. Viel Fachwissen über nationale und internationale Vorschriften ist für die Durchführung der verschiedenen Aufgaben unerlässlich.
Land- und Lufttransporte
Die Versorgung aus Österreich erfolgt durch Lufttransporte mit einer C-130 "Hercules" oder durch Landtransporte mit Lastkraftwagen. Der Abtransport von defekten Ersatzteilen, Fahrzeugen und Maschinen wird ebenfalls vom nationalen Unterstützungselement organisiert.
Beschaffung im Einsatzraum
Aus ökonomischen Gründen werden Verbrauchsmaterialien wie Papier und Schreibwaren oder Sanitärartikel im Einsatzraum beschafft, wenn Qualität und Preis stimmen. Werkzeuge, Schrauben sowie diverses Kleinmaterial werden im Nachbarland Mazedonien angekauft. Dabei haben sich die Logistiksoldaten im Laufe der Jahre ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut.
Auch Vertragsabschlüsse mit lokalen Firmen wie zum Beispiel mit Kfz-Werkstätten und Waschplatz-Betreibern gehören zum Aufgabengebiet der Logistiker.
Personen- und Zollabfertigungen
Die Zollformalitäten für die Soldatinnen und Soldaten, die in den Einsatz kommen oder diesen verlassen werden ebenso von den Logistikern abgewickelt. Auch die Sicherheitsüberprüfung des Gepäcks obliegt den Spezialisten. Zum Aufgabenspektrum gehört auch die Zollabwicklung für Güter.