"Handikos": Österreichisches CIMIC-Projekt im Kosovo
"Handikos" ist eine kosovarische zivile Institution mit der Aufgabe, sich um behinderte Menschen im Land zu kümmern. Insgesamt sind 25 autarke Stationen über den ganzen Kosovo verteilt, um Menschen mit Handicap und speziellen Bedürfnissen zu helfen.
Österreichische Soldaten helfen
Das österreichische Kosovo-Kontingent unterstützt diese Einrichtung. Aktuell wird durch die Einheit der zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) ein Projekt in der "Handikos"-Niederlassung in der Hauptstadt Pristina lanciert. Dabei soll eine Solaranlage mit sechs Sonnenkollektoren am Dach des Hauses eingebaut und die Installation eines 1.000 Liter-Pufferspeichers, eines Frischwassermoduls sowie von Pumpen und Rohrleitungen vorgenommen werden.
Ziel ist es, ganzjährig bedürftigen und behinderten Menschen eine gesicherte Waschmöglichkeit zu bieten sowie die Energieunabhängigkeit auf modernem und sparsamem Niveau mit niedrigen Heizkosten für das Haus zu bringen.
Gemeinsame Finanzierung
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 14.000 Euro. Zwei Drittel werden dabei durch das österreichische Bundeskanzleramt beigesteuert, ein Drittel übernimmt die Stadtgemeinde Pristina. Die Absprachen und Baukoordinierungen mit Behörden und Firmen vor Ort werden durch die österreichische CIMIC-Einheit wahrgenommen.
Österreichische Wertschöpfung
Besonders erfreulich ist, dass die verwendete Hardware aus Österreich stammt. Die Unternehmen "Kioto Solar" und "Sonnenkraft" aus St.Veit an der Glan produzieren das Material für das Projekt und untermauern mit erneuerbarer Energie aus Österreich die gemeinsamen Anstrengungen für den guten Zweck.