Jazz Gitti im Einsatzraum
Ein Bericht von Major Watschinger
"Jazz Gitti" - eine Legende der Wiener Jazz-Szene besuchte unsere Soldaten im Kosovo. Durch die vom Kommando Internationale Einsätze gesteuerte Truppenbetreuung konnte die bekannte Entertainerin für einen Auftritt bei unseren KFOR-Soldaten gewonnen werden. Kaum dem Flugzeug entstiegen gab Sie noch am gleichen Abend, vor österreichischen, deutschen und schweizer Soldaten ein Konzert.
Dabei "heizte" die stimmgewaltige Künstlerin den über 500 Soldaten mit Ihrem "Wiener Schmäh" und Ihren bekannten Liedern ordentlich ein. Aus ursprünglich einer Stunde Programm wurde, durch immer wieder geforderte Zugaben, ein abendfüllendes Konzert. Alte Lieder fanden, genauso wie Lieder aus Ihrer neuesten CD, bei den durchwegs jugendlichen Soldaten großen Beifall.
Am Sonntag hatte "Gittl" eine weitere Überraschung für unsere Soldaten parat. Sie übergab den österreichischen Soldaten im Namen von Verteidigungsminister Günther Platter eine Garnitur Landhockeyschläger. Symbolisch wurde durch Jazz Gitti ein Hockeyschläger an den Bataillonskommandanten, Oberstleutnant A. Willmann, übergeben.
Den Nachmittag verbrachte die Wienerin mit österreichischen Soldaten bei einer Ausfahrt mit dem Radschützenpanzer Pandur. Der Abend stand dann ganz im Zeichen der Gemütlichkeit und der Unterhaltung. Zwanglos wurde im Österreicherhof, gemeinsam mit den Soldaten, bis zur Sperrstunde gesungen und Gitti erzählte dabei so manche lustige Geschichte aus Ihrer Karriere. Leider verließ, die von allen Altersgruppen begeistert aufgenommene "Jazz Gitti" die Task Force-Dulje bereits wieder am Montag in Richtung Heimat.