Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Soldaten sammeln für Kinder

23. Februar 2004 - 

Ein Bericht von Major Watschinger

Bereits im November des Vorjahres setzten sich die diplomierten Krankenpfleger, Vizeleutnant A. Halbartschlager, Oberstabswachtmeister R. Braunegger und Vizeleutnant K. Padrta zusammen und überlegten sich angesichts der Nähe zu Spitälern eine sinnvolle Spendenaktion. Nach kurzer Überlegung fiel die Wahl auf die "Roten Nasen". Dieser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, vor allem krebskranken Kindern zu helfen.

Nach Genehmigung und Rücksprache mit Frau Magister Heller (Zentrale der Roten Nasen) wurde diese Aktion am 25. November 2003 gestartet. Das gesamte Kontingent AUCON9/KFOR, sowie die Soldaten der Task Force DULJE beteiligten sich an dieser sinnvollen Spendensammlung.

Im Zeitraum vom 25. November 2003 bis 15. Jänner 2004 wurden bei verschiedensten Anlässen und Feiern 1.700,- Euro gesammelt. Allein zu Silvester wurden 290,- Euro von der "Gegenveranstaltung, den Schwarzen Nasen (angekohlter Korkabrieb auf der Nasenspitze) an die Verantwortlichen übergeben.

Am 18. Februar 2004 wurde dieser namhafte Betrag durch Oberstabswachtmeister R. Braunegger während seines Heimaturlaubes an den Vertreter der Roten Nasen Steiermark, Herrn Hans Urdl, übergeben.

Übergabe von 254.- Euro durch die Kompanien im Camp Casablanca. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Übergabe von 254.- Euro durch die Kompanien im Camp Casablanca.

Übergabe von 1.700.- Euro an die Kinderklinik LKH/Graz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Übergabe von 1.700.- Euro an die Kinderklinik LKH/Graz.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex