Üben im Einsatz
Die im Kosovo stationierten Bundesheer-Soldaten leisten täglich ihren Beitrag zur Erhaltung des Friedens am Balkan. Um auf alle Ernstfälle vorbereitet zu sein, müssen sie während des Einsatzes nicht nur ihre körperliche Fitness aufrechterhalten, sondern auch den Umgang mit Waffen und Ausrüstung ständig üben sowie einsatzrelevante Aufgaben trainieren.
"Crowd and Riot Control"
Ein realitätsnahes "Crowd and Riot Control"-Training zum Trennen von gewaltbereiten Personen ist entscheidend im Einsatzgebiet. Die Jägerkompanie aus dem Camp "Villagio Italia" trainiert konsequent unter einsatznahen Bedingungen, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Zweifelsfrei sind dies keine angenehmen Übungen, da jeder Soldat in voller Schutzausrüstung handeln muss. Hartes Training inklusive Bewurf mit Molotow-Cocktails und sonstigen Gegenständen ist bei diesen Übungen kaum noch wegzudenken.
Heli-Training
Soweit es die Aufträge zulassen, wird auch die Zusammenarbeit mit Helikoptern geübt, um rasch weite Distanzen zu überwinden. Und auch Bergeübungen mit Sanitätern sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, um Kameraden bei Notfällen schnellstmöglich zu retten.
Körperliche Fitness
Damit sich die Soldaten auch in Stress-Situationen auf das Wesentliche konzentrieren können, ist ihre physische Leistungsfähigkeit äußerst wichtig - ein regelmäßiges Fitnesstraining daher entscheidend. Zusätzlich stehen im Einsatzgebiet auch zahlreiche Sportveranstaltungen am Dienstplan, um die Teamfähigkeit zu fördern.