Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Ruhe vor dem Sturm?

24. März 2004 - 

Seit Tagen ist es wieder ruhig im Veranwortungsbereich der Task Force. Bis auf wenige Vorfälle (am 24.03. in den Morgenstunden wurden ein UNMIK Polizist und ein weiterer Polizist der KPS im Raum Podujevo erschossen) herrscht im gesamten Kosovo Ruhe. Die Task Force-Dulje wurde verstärkt (Teile des Jägerbataillons 25) und auch viele andere Staaten haben ihre Kräfte massiv aufgestockt.

In den letzten Tagen hat sich die Task Force-Dulje, außer mit der personellen Verstärkung, zusätzlich noch auf eventuelle Vorfälle vorbereitet. Es wurden "nicht letale Einsatzmittel", wie Tränengas, Gummigeschosse und Pfefferspray in den Einsatzraum verbracht und auch zwei Diensthunde sorgen bei ihren Patrouillen in Orahovac und Malishevo für entsprechenden Respekt.

Die Erweiterung des Veranwortungsbereiches der Task Force-Dulje wurde bis auf weiteres gestoppt. Der Nachbar, die Task Force-Prizren, wird die Mannstärke nicht wie geplant reduzieren, sondern ebenfalls bis auf weiteres in gewohnter Stärke vor Ort eingesetzt werden. Sämtliche unfixing-Prozesse (=Übergabe der Verantwortung an einheimische Polizei) wurden mit sofortiger Wirkung gestoppt.

Allgemein wird kosovoweit mit dem beginnenden Wochenende mit Ausschreitungen gerechnet. Dies wird mit dem Ablauf verschiedener, unerfüllbarer, Forderungen seitens der Kosovoalbaner angenommen. Vor allem die Tatsache, dass es nur mehr fünf serbische Enklaven im Kosovo gibt und drei davon im Verantwortungsbereich der Task Force-Dulje liegen (Orahovac, Velika Hoca, Novake), sorgt für zusätzliche Anspannung. Derzeit werden alle Enklaven rund um die Uhr bewacht, die Sperren zu den Zufahrten sind verstärkt und die Mannstärke erhöht worden. Jederzeit sind kompaniestarke Kräfte, mit entsprechender Ausrüstung, als Reserve im Camp abrufbar.

Ein Bericht von Major Watschinger

Zufahrt zur Enklave Velika Hoca. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Zufahrt zur Enklave Velika Hoca.

Ein Halbzug in CRC-Ausrüstung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Halbzug in CRC-Ausrüstung.

Bereit für den Einsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bereit für den Einsatz.

Beim Training mit den Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Beim Training mit den Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex