Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Zurück an den Start

01. April 2004 - 

Ein Bericht von Major Watschinger

Bei den Unruhen der vergangenen Woche starben 20 Personen und über 800 Zivilisten wurden verletzt. Entgegen vieler Zeitungsmeldungen forderten die Ausschreitungen glücklicherweise kein Opfer unter den Kfor-Soldaten. Allerdings wurden über 60 Soldaten im Zuge des Einsatzes verletzt. Mehr als 20 Kirchen und über 500 Häuser wurden durch radikale Demonstranten angezündet. Über 100 Fahrzeuge der UNO und der KPS (Kosovo Police Service=einheimische Polizei) wurden zerstört. Diese massiven Unruhen und die Gefahr einer neuerlichen Eskalation, veranlaßte nicht nur Österreich dazu die Kräfte im Einsatzraum zu erhöhen.

Aus Deutschland wurde zum Beispiel das ORF-Bataillon (Operation Reserve Force) zur Verstärkung der deutschen Kräfte eingeflogen. Dieses Bataillon hat das gesamte Gerät im Camp Casablanca ausgelagert. Die bereits begonnene Rückstrukturierung der Kfor-Kräfte wurde bis auf weiteres ausgesetzt. Auch die bereits durchgeführte Übernahme von Teilen des Verantwortungsbereichs der Task Force-Prizren wird wieder aufgehoben. Bereits am 03. April wird der Raum um die serbische Enklave Novake wieder in die Verantwortung der Task Force-Prizren übergeben. Auch sämtliche Umstrukturierungen im Bataillonsstab (personelle Aufstockung in den Stabsfunktionen durch deutsche Offiziere) gehören der Vergangenheit an.

Durch die Verstärkung der Kräfte (Teile des Jägerbataillons 25 bilden die 3. Jägerkompanie der Task Force) konnte, trotz der unsicheren Lage, eine geordnete Übergabe durch das 9. Kontingent vorbereitet werden . Die ersten Teile AuCon 9 werden voraussichtlich am 02. April in Österreich landen. Gleichzeitig beginnt der Einsatz für zirka 200 Soldaten von AuCon 10. Die offizielle Übergabe der Verantwortung wird am 07. April, in Form eines Festaktes, erfolgen. Für die letzten Soldaten AuCon 9 sollte der Einsatz planmäßig mit 09. April enden.

CRC-Zug bei der Vorbereitung auf den Einsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

CRC-Zug bei der Vorbereitung auf den Einsatz.

Demonstration in SuvaReka. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Demonstration in SuvaReka.

zerstörtes Fahrzeug in Prizren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

zerstörtes Fahrzeug in Prizren.

letztes Foto aus dem Einsatzraum. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

letztes Foto aus dem Einsatzraum.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex