Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Militärbischof besucht österreichische Soldaten

14. April 2004 - 

Splitterkreuz, Filmvorführungen und der Osterhase im Kosovo

Ostern ist in der christlichen Welt ein besonderes Fest. Auch die Soldaten im Einsatzraum Kosovo haben das nicht vergessen und gebührend gefeiert. Der Militärpfarrer Ing. Mag. Markus Vormayr hat gemeinsam mit dem Schweizer Armeeseelsorger Georg Felix die Gottesdienste gestaltet. Dabei haben die beiden versucht, Traditionelles mit Volkstümlichem zu vereinen. So wurde im Anschluss an die Messen am Gründonnerstag und in der Osternacht mit der Vorführung des Spielfilms "Die Passion Christi" den Leiden von Jesus Christus gedacht. Und der Osterhase durfte da auch in der Osternacht und am Ostersonntag nicht fehlen.

Kaum im Einsatzraum hat sich der Werkstattleiter Vizeleutnant Albrecht Zöhrer künstlerisch betätigt. Er hat mit Grantsplittern in drei Nächten ein Splitterkreuz gestaltet. Die rund einen halben Meter große beeindruckende Skulptur wurde am Ostersonntag enthüllt, geweiht und schmückt seither die Campkirche.

Ein besonderer Höhepunkt in den Feierlichkeiten war der Besuch von Militärbischof Mag. Christian Werner. In der Zeit vom 12. bis 14. April 2004 besuchte er das Camp Casablanca. Er zelebrierte unmittelbar nach seiner Ankunft die Bischofsmesse unter großer Anteilnahme Österreichischer, Schweizer und Deutscher Soldaten. Das folgende Besucherprogramm war geprägt von den Ereignissen rund um den 17. März 2004. Die Zerstörungen des Serbenviertels, des Bischofsitzes und des Erzengelklosters wurden jeweils durch Deutsche Soldaten als Augenzeugen beeindruckend geschildert. Nicht weniger überzeugend war der Einsatz Österreichischer Soldaten in den beiden serbischen Enklaven Orahovac und Velika Hoca. Am Programm stand vor der Abreise auch ein Besuch des Feldlager Prizren. Dort wurde der Bischof durch den Stellvertretenden Kommandanten der Multinationalen Brigade Südwest und Deutschen Nationalen Kontingentskommandanten Oberst Dieter Hintelmann empfangen. Ein Besuch in der "Alpenhaus" der Österreicher und ein Camprundgang beendeten den Aufenthalt von Militärbischof Mag. Christian Werner im Kosovo.

Georg Härtinger, Major

Gemeinsames Abendessen im Camp Casablanca. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gemeinsames Abendessen im Camp Casablanca.

Besichtigung im niedergebrannten Erzengelkloster bei Prizren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Besichtigung im niedergebrannten Erzengelkloster bei Prizren.

Herzlicher Empfang am Kommando der Multinationalen Brigade Südwest. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Herzlicher Empfang am Kommando der Multinationalen Brigade Südwest.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex