Spiel und Spaß für Waisenkinder im Kosovo
Erfolgreicher Kinderbetreuungstag im Camp Casablanca
Zum ersten Mal veranstaltete das Team der zivilen-militärischen Zusammenarbeit des zehnten österreichischen Kontingentes eine Kinderbetreuung für Waisenkinder im Camp Casablanca. Dieser so genannte Pupils-Workshop wurde am 3. Juni unter Einbindung von Psychologen und pädagogisch geschultem Fachpersonal erfolgreich durchgeführt.
In und um Suva Reka befinden sich eine Vielzahl von kriegstraumatisierten Waisenkindern unterschiedlichen Alters. Diese Kinder mussten während des Krieges schwere Gräueltaten miterleben. Sie haben ihre Eltern oder Elternteile verloren. Sowohl die Bewältigung der Vergangenheit als auch der Umgang mit uniformierten und bewaffneten Personen stellt für die Kinder eine enorme Herausforderung dar.
Oberleutnant Othmar Traxl: "Das Aufblühen der Kinder hat mich tief beeindruckt."
Um den Kindern die Bewältigung des Erlebten zu erleichtern, gestaltete der Tiroler Offizier Oberleutnant Othmar Traxl einen Kinderbetreuungstag. "Mit Waisenkindern aus dem Bezirk Suva Reka einen schönen Tag gemeinsam mit Spaß und Spielen gestalten zu können, war eine herausfordernde Aufgabe. Das Aufblühen der Kinder hat mich persönlich tief beeindruckt", zog der Leiter der Veranstaltung Bilanz.
Zu Beginn kam es darauf an, zwischen den 21 Waisenkindern im Alter von zehn bis dreizehn Jahren gegenseitiges Vertrauen zu schaffen. Nachdem sich die Kinder spielerisch vorgestellt hatten und von allen Seiten fotografiert wurden, begann das Eis zu schmelzen. Leckere Muffins, heiße Schokolade, Grillhuhn mit Pommes und Obst trugen natürlich auch zur guten Stimmung bei. Bei Volley-, Völker- oder Tischfußball wurde den Soldaten anschließend gezeigt, wer hier wirklich "am Ball war". Beim Zeichnen und beim Bemalen von Steinen und Gesichtern konnten die Kleinen ihrer Freude Ausdruck verleihen.
Zum Abschied wurden einige Geschenke überreicht, die die Kids stolz entgegen nahmen. Es wurde einmal mehr klar, dass Kinder, egal welcher Nationalität sie angehören, es verstehen die Herzen der Erwachsenen zu erobern.