Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Der Veterinär im Einsatz

01. Juni 2004 - 

Erfolgreiche Operation eines Esels auf bosnischem Bauernhof

Am 1. Juni 2004 wurde eine österreichische Fußpatrouille von einem bosnischen Kleinbauern um Hilfe gebeten. In dem Dörfchen Orahovac hatte sich der Esel des Bauern bei landwirtschaftlichen Arbeiten schwer verletzt. Das Grautier wies quer über die Schnauze eine lange klaffende Schnittwunde auf.

Die Bauernfamilie lebt ohne Auto und Traktor, der Esel ist Arbeitstier und Transportmittel. Der Verlust des Tieres wäre für die Familie schmerzlich gewesen. Es war daher für die österreichischen Soldaten eine Selbstverständlichkeit zu helfen.

Der im Camp Casablanca stationierte Veterinär Major Mag. Gerald Lamprecht wurde verständigt. Gemeinsam mit Diplomkrankenpflegerin Stabswachtmeister Andrea Wendler und dem Vorarlberger Stabswachtmeister Markus Koppitz operierte er das Tier am Bauernhof. Die Freude der gesamten Bauernfamilie über die rasche und erfolgreiche tierärztliche Hilfe war groß. Mit einer üppigen Jause bedankten sie sich bei Lamprecht und seinen Helfern.

Der Esel mit der Verletzung auf der Schnauze. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Esel mit der Verletzung auf der Schnauze.

Veterinär Major Lamprecht mit dem Vorarlberger Stabswachtmeister Koppitz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Veterinär Major Lamprecht mit dem Vorarlberger Stabswachtmeister Koppitz.

Veterinär Major Mag. Gerald Lamprecht mit dem Grautier. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Veterinär Major Mag. Gerald Lamprecht mit dem Grautier.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex