Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Silvester im Kosovo

31. Dezember 2004 - 

Die drei Nationen der Task Force Dulje feierten gemeinsam den Jahreswechsel

Es war eines der schönsten Feste das sie hier je erlebten. Darüber waren sich die Soldaten von AUCON 11, SWISSCOY 11 und die Soldaten des 10. deutschen Einsatzkontingentes einig. Auch die Veteranen, die schon mehrere Einsatz-Rotationen im Kosovo erlebt haben, teilten diese Meinung.

Gemeinsam mit der internationalen Militärpolizei-Kompanie aus Suva Reka hatte man vor vier Wochen mit den ersten Silvester-Planungen begonnen. "Snow Party" sollte das Motto der Feier lauten und die Feuerwehrhalle sollte in einen Club verwandelt werden. Zu diesem Zweck wurden von besonders engagierten Soldaten in drei Tagen Bars aufgebaut, denen durch Fahrzeuge, Sandsäcke und durch Brückenteile das richtige Design verpasst wurde.

Am Silvesterabend standen dann die Brücken-Bar der SWISSCOY, die Schi-Bar des Österreicher-Hofs, die Space-Bar der CASA-Bar, die Bar der Militärpolizei und die Puch-G-Bar der Stabskompanie, die an Getränkewünschen nichts offen ließen. DJ war der Bataillonspsychologe, der zudem auf drei großen Leinwänden für die Animation der Musik sorgte.

Nach der Eröffnung des Gulaschbuffets durch die 1. und 2. Jägerkompanie hieß es um 23.15 Uhr "Bühne frei!" für Offizierstellvertreter B. und Wachtmeister K..."Butler James" und "Miss Sophie" brachten ein "Dinner for one", das dem bekannten Original an Komik um nichts nachstand.

Zu Mitternacht läutete dann auch im Camp Casablanca die Pummerin das neue Jahr ein und der Donauwalzer eröffnete 2005. Ausgelassen und doch vorbildlich diszipliniert ging das Fest in den frühen Morgenstunden zu Ende.

Fröhlich ins neue Jahr. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Fröhlich ins neue Jahr.

Deutschland, Österreich, Schweiz: Drei Nationen feiern gemeinsam. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Deutschland, Österreich, Schweiz: Drei Nationen feiern gemeinsam.

Der Club in der Feuerwehrhalle. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Club in der Feuerwehrhalle.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex