Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Hochrangige Besuche im Einsatzraum der Task Force

18. Jänner 2005 - 

Dienstaufsicht:

Am 12. Jänner kam der Kommandant der Multinationalen Brigade Südwest Brigadegeneral Rossmanith nach Orahovacs, um die Einsatzführung der Task Force Dulje zu überprüfen. Nach Aktivierung der "Restricted Area" unter Einsatz aller Kräfte der Kompanie vor Ort, rief der Kommandant der Task Force Oberstleutnant Baumgartner auch die Bataillonsreserve ab.

"Restricted Areas" sind im Einsatzraum vordefinierte und vorbereitete Schutzzonen für Minderheiten, die im Anlassfall mit Schnellsperren verbarrikadiert und verteidigt werden können.

Der Brigadekommandant zeigte sich äußerst zufrieden mit der Leistung der österreichischen, deutschen und Schweizer Soldaten unter österreichischer Führung.

Kronprinz und Bischof:

Der serbische Kronprinz Alexander II. und der Bischof der Diözese Raska und Prizren, Artemije kamen am 14. Jänner in die serbische Enklave von Orahovacs. Im Anschluss fuhren sie in die serbische Ortschaft Velika Hoca weiter. Sie besuchten die örtlichen serbisch-orthodoxen Kirchen und verteilten Hilfsgüter an die ansässige kosovo-serbische Bevölkerung.

Eigene Kräfte überwachten den Konvoi, der von der UNMIK-Polizei eskortiert wurde, ab dem Eintritt in den Einsatzraum der Task Force Dulje. Zusätzlich hielten sich Teile des Bataillons zum Schutz der Besucher bereit. Ohne Zwischenfälle verließen der Bischof und der Kronprinz wieder den Verantwortungsbereich der Task Force.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex