Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

April 2005

Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Tagebuch einer Einjährig Freiwilligen - Kalenderübersicht

Wir werden umgegliedert
25. April 2005

Den ersten Tag unseres wohl verdienten Urlaubes verbrachten wir in der Kaserne. Weitere vorbereitende Maßnahmen für die Truppenalpinausbildung mussten getroffen werden - wir fassten das Gerät aus, das wir benötigen werden. Den restlichen Tag machten wir das, was wir in letzter Zeit intensiv trainierten: wir warteten. Kurz vor dem geplanten ...

Lesen Sie mehr
Rückkehr in die Zivilisation
22. April 2005

Zwischen 2.00 und 4.00 Uhr hatten wir im Zug Zeit zu schlafen. Danach marschierten wir in die Kaserne. Ich verblieb wie die anderen Fahrzeugkommandanten bei den Pinzgauern und wies das Fahrzeug ein. Ebenfalls in der Kaserne angekommen, begannen wir sofort mit der Rückorganisation: Zugs- und eigenes Gerät wurden versorgt und mit der Reinigung wurde ...

Lesen Sie mehr
Übungsende
21. April 2005

Der Donnerstagvormittag begann stressig. Tagwache war bereits um 5.20 Uhr, bis 7.00 Uhr hatten wir die Zelte leer zu räumen, die Ordnung herzustellen und abmarschbereit zu sein. Große Freude hatten wir mit dem strahlenden Sonnenschein. Unsere Meinung änderte sich aber schnell als wir feststellten, dass eine klirrende Kälte herrschte. Auch ...

Lesen Sie mehr
Schlammschlacht
20. April 2005

Am gestrigen Abend kamen wir nach vier Tagen wieder in den Genuss einer Dusche. Auch diese Nacht blieben wir von einem Alarm verschont. Am frühen Vormittag wurde über Funk Verstärkung angefordert, weshalb wir wieder losfuhren - diesmal in den Südwesten des Übungsplatzes. Wieder kamen wir in eine Situation, in der die Spannungen zwischen ...

Lesen Sie mehr
Luftbewegliche, motorisierte Reserve
19. April 2005

Seit längerem haben wir endlich wieder acht Stunden durchgeschlafen. Zurzeit heißt es für uns als luftbewegliche, motorisierte Reserve auf Einsätze zu warten. Kommt dann eine Alarmmeldung, muss aber alles so schnell wie möglich gehen - eben ein ständiges "Hurry up and wait", wie es Soldaten wahrscheinlich auf der ganzen Welt ...

Lesen Sie mehr

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex