Fallschirmsprungausbildung
Wie der Montag war auch der Dienstag sehr interessant, aber weit spektakulärer: In fünf Stationen lernten wir das Verhalten vor, während und nach einem Fallschirmsprung. Dabei nutzten wir den Sprungturm in Wiener Neustadt, um das Verhalten in den ersten drei Sekunden nach dem Sprung zu lernen.
An einer eigenen Landeanlage wurden wir nach oben gezogen, um anschließend die korrekte Ausführung der Landerolle zu üben.
Anfängliche Sorgen über Verletzungen sind bald der Freude an dieser ausgesprochen guten Ausbildung gewichen. Also endete der Dienstag mit Vorfreude auf die nächsten Tage.
Einzig allein die Sorge über mein mögliches Ausscheiden bleibt für mich bestehen, denn ich muss noch eine letzte Hürde schaffen: Wenn ich morgen die Hindernisbahn nicht schaffe, wird nichts aus dem Fallschirmspringen ...