Arbeitsmöglichkeiten im Zentrum IKT- und Cybersicherheit

Im Zuge des Aufbaus des Zentrum IKT- und Cybersicherheit werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Die Tätigkeiten umfassen dabei einzelne oder mehrere der folgenden Punkte:
- Planen und Konzipieren von Sicherheitssystemen und –vorgaben,
- Durchführung von technischen und organisatorischen Sicherheitsüberprüfungen,
- Penetration-Testing und Sicherheits-Audits von Anwendungen und Systemen,
- Code Analyse, Reverse Code Engineering und technische Forensik,
- Entwicklung von umfangreichen Sicherheitseinrichtungen in den Bereichen Netzwerke, Server und Endgeräte,
- Reaktion auf und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen,
- IT-Sicherheits-Notfall- und Krisenmanagement,
- Beobachtung/Evaluierung von Cyber-Verteidigungs- und Angriffstechnologien,
- Vulnerability Management,
- Ausarbeitung und Umsetzung von Cyber-Defence Maßnahmen,
- Informationssicherheitsmanagement,
- IKT- und Cyber-Risikomanagement,
- Planung, Gestaltung und Teilnahme an nationalen und internationalen Cyber-Übungen,
- Mitarbeit im milCERT.
Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber (abhängig von der angestrebten Position):
- Gutes IT Basiswissen (Hardware, Software, Betriebssysteme),
- Gute Netzwerkkenntnisse (IP-Protokoll, Netzwerkgeräte, Netzwerkprotokolle),
- Gute Kenntnisse in IT-Security (Sicherheitssysteme, Schadcodefunktionalität, Penetration-Tests, Informationssicherheitsmanagement...),
- Logisches, analytisches und kombinatorisches Denken,
- Eigenständiges Arbeiten,
- Teamfähigkeit,
- Englisch in Wort und Schrift,
- Programmierkenntnisse von Vorteil.
Bewerbungen oder weitere Fragen an:
Ines Haas
Stiftgasse 2a
1070 Wien
Tel.: +43(0)50201-10-33013
E-Mail: kdofueu&cd@bmlvs.gv.at