Konzert der Militärmusik Vorarlberg und der Band "Krauthobel"
Bregenz, 19. Mai 2023 - Das erste gemeinsame Konzert der Indie-Rockband "Krauthobel" mit dem symphonischen Blasorchester der Militärmusik Vorarlberg fand mit über 1.500 Besuchern im ausverkauften Festspielhaus in Bregenz statt. Veranstaltet wurde das Konzert von der Landeshauptstadt Bregenz.
Militärmusik eröffnet
Nach einem wuchtigen Intro durch die Militärmusik Vorarlberg betraten die Musiker von Krauthobel die Bühne und beide gemeinsam legten mit dem Hit "Öbr da Wolka" los. Spätestens nach weiteren bekannten Musiktiteln wie "Muntafuna Bahn" und "Geischterhus" war allen Zuhörern klar, was bei diesem großartigen Konzert entstanden war: die unverkennbare Spielart und ansteckende Lebenslust von Krauthobel mit der Energie und der Klangvielfalt der Militärmusik Vorarlberg erzeugte im Festspielhaus für alle ein Gänsehautfeeling.
Soziale Aktion "Möwe"
Nach der Pause wurde vom Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch ein Scheck für die soziale Aktion "Möwe" an den Vorarlberger Militärkommandanten Gunther Hessel übergeben. Diese bei der Militärpfarre angesiedelte Aktion unterstützt unschuldig in Not geratene Vorarlberger Soldaten. Der Militärkommandant, dessen Idee dieses Konzert war, bedankte sich recht herzlich beim Bürgermeister und unterstrich die Wichtigkeit einer solchen sozialen Aktion - gerade in diesen Zeiten.
"Vollgas" in der zweiten Hälfte
Die Verschmelzung von zeitgenössischem Alpen-Indie-Rock mit zeitlosem Big-Band-Sound, Jazz, Blues und symphonischen Klängen fand in der zweiten Hälfte ihren Höhepunkt. Bei den bekannten Hits von "Der weinende Clown" über "Sayonara Tante Klara" bis zum Rock Medley steigerte sich die Stimmung im Festspielhaus. Nach tosendem Applaus gab es mit den Ohrwürmern "D´Schöfer vom Garneratal" und "Wia schö´ sen decht D´jugadjohr" noch großartige Zugaben. Das instrumentale Outro der Militärmusik Vorarlberg aus "Cavalleria Rusticana" beendete dieses fulminante Konzert.
Facts: Krauthobel und Militärmusik
Die Band "Krauthobel" wurde 1994 von den Schrunser Musikern Jürgen Ganahl und Christoph Bitschnau gegründet. Heute ist Krauthobel eine der bekanntesten österreichischen Bands, die ihre Lieder ausschließlich in Vorarlberger Mundart singt. An diesem Abend traten Krauthobel und ihre "Buschlaband" mit sechs Bandmitgliedern auf.
Die Militärmusik Vorarlberg besteht bereits seit über 60 Jahren und steht für vielfältige Blasmusik auf höchstem Niveau. Der Großteil ihrer über 50 Mitglieder sind junge Musiker, die ihren Grundwehrdienst ableisten. Kapellmeister der Militärmusik Vorarlberg ist seit dem Jahr 2010 Major Wolfram Öller.
Voller Erfolg
Sowohl die Gründer von Krauthobel Jürgen Ganahl und Christoph Bitschnau sowie der Militärkapellmeister Major Wolfram Öller waren nach den "Standing Ovations" mit der gelungenen musikalischen Kooperation sehr zufrieden. Das Projekt mit Krauthobel und Militärmusik war aus Sicht aller Beteiligten sehr erfolgreich und wird dem begeisterten Publikum noch lange im Gedächtnis bleiben.
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Vorarlberg
Fotos zu diesem Artikel

Die Verkabelung jedes einzelnen Instruments stellte eine große Herausforderung für die Technik des Festspielhauses dar.