Militärmusik Vorarlberg
Die Militärmusik Vorarlberg besteht aus 46 Musikerinnen und Musikern, von denen der Großteil aus jährlich wechselnden Grundwehrdienern besteht. Erst seit der Ersten Republik (1918) besitzt das Land Vorarlberg seine eigene Militärmusik, da in der Zeit der K. und K.-Monarchie die im Lande stationierten Regimenter ihre eigenen Musiken mitbrachten und diese nach belieben auch wieder auflösten. Weder eine bestimmte Stärke, noch eine dauernde Präsenz waren zu dieser Zeit gewährleistet.
Unter der Leitung des ersten Vorarlberger Militärkapellmeisters, Karl von Tann, wurde um 1922 eine Militärmusik ins Leben gerufen, der nicht nur die übliche Bläserbesetzung, sondern auch ein Streichorchester zugeteilt war. Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte es noch bis zum Jahre 1958 dauern, bis in Vorarlberg wieder eine eigene Militärmusik aufgestellt wurde. Mit der Leitung der neu entstehenden Klangformation wurde der Gefreite Engelbert Santa betraut.
Marschmusik und konzertante Aufführungen
Von dieser Zeit an entwickelte sich die Militärmusik Vorarlberg zu einem beachtlichen Klangkörper, der sowohl im In-, wie auch im Ausland eine beträchtliche Anzahl von Auftritten absolviert.
Neben den dienstlichen Einsätzen gehört das Galakonzert im Festspielhaus in Bregenz zu den Höhepunkten im musikalischen Jahresablauf. Neben dem großen Orchester stehen auch kleinere Formationen, wie Blech- und Holzbläserensembles, eine Brass Band, eine kleine Harmonie und ein Tanzorchester im Einsatz.
Vorarlberger Top-Musiker
Alles in allem tritt die Militärmusik Vorarlberg bei ca. 120 Veranstaltungen jährlich in Erscheinung.
Hörproben der Militärmusik Vorarlberg
Kapellmeister
Dem Militärkapellmeister und Komponisten Oberst Prof. Erich Hendl verdankt das Bundesheer in Vorarlberg seinen Traditionsmarsch "Unterm Montfortbanner".

Major Wolfram Öller dirigiert die Vorarlberger Militärmusiker.
Nach dem plötzlichen Ableben seines Nachfolgers Major Karl Gamper war der Militärkapellmeister von Tirol, Oberstleutnant Hannes Apfolterer, vorübergehend mit der Führung betraut bis Major Wolfram Öller schließlich am 1. April 2010 als neuer Leiter des Klangkörpers bestellt wurde. Ihm liegt vorallem die musikalische Aus- und Weiterbildung der Grundwehrdiener am Herzen.
Kontakt
Militärmusik Vorarlberg
Kommandogebäude Oberst Bilgeri
Reichsstraße 20
A-6900 Bregenz
[Finden mit Google-Maps]
Tel.: +43(0)50201 90 40970
E-Mail: milkdov.musik@bmlv.gv.at

Militärkapellmeister
Major
Wolfram Öller

Musikmeister
Vizeleutnant
Gerald Wolf