Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Militärmusik Burgenland

1957 wurde die Militärmusik Burgenland als Musikkapelle der 1. Jäger-Brigade aufgestellt. Sie pflegt die musikalische Tradition der ruhmreichen "76er" und ""83er", waren doch bei den "76er" die berühmten Kapellmeister Carl Michael Ziehrer und Anton Rosenkranz tätig.

Bei der Neuaufstellung wurde der aus Neufeld stammende Josef Kotay zum musikalischen Leiter bestellt. Seither ist die Militärmusik Burgenland Qualitätsbegriff für gute und anspruchsvolle Blasmusik.

Qualitätsbegriff für Blasmusik

Die Militärmusik Burgenland.

Die Militärmusik Burgenland bei einem Auftritt.

Der Aufgabenbereich der Militärmusik Burgenland ist breit gefächert. So wird sie nicht nur bei militärischen Veranstaltungen eingesetzt, sondern auch bei Staatsempfängen, Festlichkeiten des Landes und der Gemeinden. Die Mitwirkung bei Veranstaltungen im Ausland wie Prag, Pressburg, Budapest, Lourdes oder Rom zeugen vom Bekanntheitsgrad dieses Orchesters.

Seit dem Bestehen des Klangkörpers haben mehr als 1.700 junge Männer und Frauen ihren Dienst als Musiker bei der Militärmusik Burgenland abgeleistet. Die Musiker haben in den verschiedensten Besetzungen durchschnittlich 125 Einsätze pro Jahr, in Summe sind es bereits mehr als 8.500 Einsätze, geleistet.

Auf den Spuren Joseph Haydns

Besonderheiten der Militärmusik Burgenland sind aber auch "Die musikalischen Wanderungen auf den Spuren Joseph Haydns". Dabei werden Werke Joseph Haydns an Originalplätzen wie z.B.: Haydns Gartenhaus, Haydns Wohnhaus, dem Schloss Esterhazy, der Bergkirche, und anderen Orten in Eisenstadt dem Publikum mit verschiedenen Ensembles dargeboten.

Hörproben der Militärmusik Burgenland

  •     "Bruckerlagermarsch"
  •     "76er Marsch"
  •     "83er Marsch"

Hörproben im MP3-Audioformat.

Kapellmeister

Nach Josef Kotay war für einige Jahre der spätere Kapellmeister der Gardemusik, Oberst Prof. Hans Schadenbauer Leiter dieses Orchesters. Im Juni 1978 übernahm Militärkapellmeister Rudolf Schrumpf die künstlerische Leitung dieser Militärmusik und leitete diese bis Ende März 2003, ihm folgte Oberst Hans Miertl.

Der jetzige Kapellmeister der Militärmusik Burgenland ist Oberst Johann Kausz.

Oberst Johann Kausz

Militärkapellmeister Oberst Johann Kausz.

Infolge ihrer großen Tradition und ihres Wirkens ist die Militärmusik Burgenland fest im musikalischen Bewusstsein der Bevölkerung verankert. Einerseits setzt sie den Maßstab für die Amateurblaskapellen, andererseits ist sie eine Ausbildungsstätte für die in der Blasmusik tätigen Musiker, Kapellmeister, Musiklehrer und Solisten.

Kontakt

Militärmusik Burgenland
Martin-Kaserne
Ing. Hans Sylvester Straße 4
A-7001 Eisenstadt
[Finden mit Google-Maps]

Tel.: +43(0)50201 15 40970
E-Mail: johann.kausz@bmlv.gv.at


Oberst Johann Kausz
Militärkapellmeister
Oberst
Johann Kausz

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex