Militärmusik Oberösterreich
In den 60 Jahren des Bestehens haben über 2.100 Musiker ihren Präsenzdienst bei der Militärmusik Oberösterreich geleistet.
Einige von ihnen schafften den Sprung zu den Wiener Philharmonikern, Wiener Symphoniker, Brucknerorchester Linz, den niederösterreichischen Tonkünstlern, den Vereinigten Bühnen Wien und in die verschiedensten Landessymphonieorchester.
Hunderte ehemalige Militärmusiker sind und waren Kapellmeister von Ortskapellen und Musikvereinen und viele davon sind als hauptamtliche Musiklehrer und Musikschulleiter tätig.
Zwischen Innovation und Tradition
Heute ist die Militärmusik jedoch weit mehr als ein sinfonisches Schul- oder Ausbildungsorchester der Blasmusikerinnen und -musiker des Landes. Unzählige Seminare und Workshops für die verschiedenen Register oder das ganze Orchester bieten die Möglichkeit, berühmte Komponisten und Dirigenten kennen zu lernen und mit ihnen zu arbeiten. In diese Reihe gliedert sich auch das Mitwirken als Konzert- und Workshoporchester bei der "MidEurope" in Schladming.
Den jungen Musikerinnen und Musikern bieten sich unzählige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung innerhalb ihrer Präsenzdienstzeit. Dazu gehören neben der erweiterten Theorieausbildung für das Leistungsabzeichen in Gold, die an der Landesmusikschule anerkannt wird, die Ausbildung zum Stabführer und das Erlernen von Grundzügen im Dirigieren eines Marsches oder Chorales.
Erfolgreich im Ausland
Durch den ständigen Wechsel der Rekruten bedarf es einiger Anstrengung und großem Idealismus aller Beteiligten, den erreichten Standard zu halten. Dass dies dennoch möglich ist, beweisen die großen Erfolge bei den zahlreichen Auslandsauftritten in den verschiedenen europäischen Ländern.
Hörproben der Militärmusik Oberösterreich
Hochwertige Projekte
Die Militärmusik Oberösterreich steht neben Veranstaltungen der Anton Bruckner Privatuniversität und der Landesmusikschule auch immer wieder dem ÖBV und OÖBV als Kurs- oder Prüfungsorchester für Workshops sowie für diverse Werkeinspielungen zur Verfügung. Dank dieser Aktivitäten, der Unterstützung des OÖBV zur Nachwuchswerbung für die Militärmusik sowie der guten und konstruktiven Zusammenarbeit lassen sich beiderseits musikalisch hochwertige und fruchtbare Projekte bestreiten. Kapellmeister ist Oberstleutnant Gernot Haidegger, Musikmeister der oberösterreichischen Militärmusiker ist Vizeleutnant Gerhard Dopler.
Kontakt
Militärmusik Oberösterreich
Fliegerhorst Vogler
Kasernenstraße 15
A-4063 Hörsching
[Finden mit Google-Maps]
Tel.: +43(0)50201 50 40970
E-Mail: milkdoooe.musik@bmlv.gv.at

Militärkapellmeister
Oberstleutnant
Gernot Haidegger

Musikmeister
Vizeleutnant
Gerhard Dopler