Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Beförderungen, Ehrungen und Verabschiedungen beim Militärkommando Wien

Wien, 05. Dezember 2024  - Am Donnerstag wurden Offiziere und Unteroffiziere des Miliz- und Reservestandes befördert; Auszeichnungen verliehen und langgediente Kameraden aus der Wehrpflicht verabschiedet. Der Wiener Militärkommandant, Brigadier Kurt Wagner, begrüßte zu diesem Anlass herzlich zahlreiche Gäste im Garnisonskasino der Wiener Maria-Theresien-Kaserne. Musikalisch untermalt wurde die Feier von einem Ensemble der Gardemusik unter der Leitung von Kapellmeister Leutnant Hans Groß.

Investitionen in die Zukunft des Bundesheeres

In seiner Ansprache thematisierte Brigadier Wagner den Wandel des Österreichischen Bundesheeres seit dem Einrücken der heute verabschiedeten Kameraden, die alle dem Geburtsjahrgang 1959 angehören. Er ging auch auf momentane Änderungen ein und hob dabei das Landesverteidigungsfinanzierungsgesetz hervor, mit dem die mittel- und langfristige Finanzierung der Landesverteidigung rechtlich abgesichert und somit der Weg für ein modernes und handlungsfähiges Bundesheer geebnet wurde.

"Zum ersten Mal seit Jahrzehnten steht ein Budget zur Verfügung, mit dem wichtige Investitionen, zum Beispiel in die Mobilität der Einsatzkräfte, in den Schutz von Soldaten und in die Wirkung von Waffen sowie in Autarkie und Nachhaltigkeit getätigt werden können", so der Militärkommandant.

Dank und Anerkennung

Brigadier Wagner bedankte sich bei allen Anwesenden, besonders bei den Kameraden, die in den Ruhestand treten: "Ich bedanke mich für Ihren Einsatz und Ihr Engagement, insbesondere dafür, was Sie jahrzehntelang für das Österreichische Bundesheer geleistet haben. Sie haben dem Bundesheer auch das, was wir alle wahrscheinlich am wenigsten haben, Ihre Zeit zur Verfügung gestellt, und ich ersuche Sie weiter um Ihre Unterstützung."

Nach dem Höhepunkt der Festveranstaltung - der Verleihung der Dekrete - bedankte sich Major Eduard Hauser, Sektionschef in Ruhe, stellvertretend für alle Geehrten. Er wünschte dem Österreichischen Bundesheer eine gelungene Umsetzung der geplanten Beschaffungsmaßnahmen und auch das dafür notwendige Personal.

Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Wien

Die beförderten, ausgezeichneten und aus der Wehrpflicht verabschiedeten Kameraden.

Die beförderten, ausgezeichneten und aus der Wehrpflicht verabschiedeten Kameraden.

Brigadier Wagner während seiner Ansprache.

Brigadier Wagner während seiner Ansprache.

Das Ensemble der Gardemusik unter Leitung des Kapllmeisters Leutnant Groß.

Das Ensemble der Gardemusik unter Leitung des Kapllmeisters Leutnant Groß.

Sektionschef in Ruhe Eduard Hauser bei seinen abschließenden Dankesworten.

Sektionschef in Ruhe Eduard Hauser bei seinen abschließenden Dankesworten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex