Ehrentag für 40 Offiziere und Unteroffiziere
Klagenfurt, 10. September 2005 - Bereits zum vierten Mal wurde in Kärnten der Tag der Unteroffiziere mit der Ausmusterung der Leutnante zusammengelegt. Die Durchführung dieser Feierstunde am 9. September 2005, am Vortag der offiziellen Ausmusterung der Berufs- und Milizoffiziere in Wiener Neustadt, hatte im Ambiente des Klagenfurter Landhaushofes mehr als nur symbolischen Charakter. Einerseits wurde die im Jahr 2001 besiegelte Partnerschaft zwischen dem Land Kärnten und dem Militärkommando Kärnten auf eindrucksvolle Weise dokumentiert und andererseits der milizartige Charakter unserer Armee in der Öffentlichkeit demonstriert.
Sechs Leutnante, 25 Wachtmeister des Miliz- sowie neun Wachtmeister des Aktivstandes bekräftigten nach Abschluss ihrer umfangreichen Ausbildung ihren bei der Angelobung geleisteten Eid auf die Republik Österreich.
Besondere Leistungen und Engagement
Der Landeshauptmannstellvertreter, Dr. Peter Ambrozy, hob in seiner Festansprache die Leistungen der Kärntner Soldaten hervor. Gedankt wurde den anzugelobenden Milizsoldaten für ihr Engagement, sich freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und so einen wesentlichen Bestandteil zur Sicherheit unseres Landes beizutragen. Besonders erwähnt wurde auch die Tatsache, dass sich viele Kärntner immer wieder für einen Dienst im Ausland entscheiden. "Alleine im Kosovo befinden sich derzeit 253 Kärntner Soldaten, die Anfang Oktober ihren sechsmonatigen Auslandseinsatz im Dienste des Friedens beenden werden", so Ambrozy.
Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben
Als militärisch Höchstanwesende erwiesen der Leiter der Stabsarbeit beim Militärkommando Kärnten, Brigadier Gunther Spath sowie der stellvertretende Kommandant der 7. Jägerbrigade, Oberst Gerhard Mereiter, ihren Respekt gegenüber den Leistungen der jungen Leutnante und Wachtmeister. Auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben wohnten dem Festakt bei.
Die Feier wurde von der Militärmusik Kärnten und dem Stadtchor Klagenfurt musikalisch umrahmt. Mit einer Kostprobe aus der Feldküche wurde der diesjährige Ehrentag für die jungen Kärntner Führungskräfte würdevoll abgeschlossen.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Kärnten
Fotos zu diesem Artikel

Brigadier Spath und Oberst Mereiter schreiten gemeinsam mit Peter Ambrozy, dem 3. Landtagspräsidenten Josef Lobnig und dem Abgeordneten Raimund Grilc die Front ab.