Internationale Kooperation an der Heeresunteroffiziersakademie
Enns, 23. Mai 2007 - Die Heeresunteroffiziersakademie streckt zurzeit ihre Fühler ins benachbarte Ausland aus. Geht es doch darum, sich auch im Bereich der Unteroffiziersausbildung auf internationaler Ebene auszutauschen und zusammenzuarbeiten.
Delegationen aus Ungarn und Kroatien zu Gast in Enns
Von 21. bis 25. Mai besuchte eine Delegation der kroatischen Streitkräfte mit Oberst Predrag Markotic an der Spitze die Akademie. Die Unteroffiziersausbildung in Kroatien ist vergleichbar mit der Ausbildung zum Unteroffizier in Österreich.
Vergangenes Monat besuchten auch Offiziere und Unteroffiziere der ungarischen Armee Enns, um die vor rund zehn Jahren geknüpften Kontakte wieder zu beleben. Besprochen wurde der Austausch von Lehroffiziern und Lehrunteroffizieren, beziehungsweise die Teilnahme von ungarischen Soldaten an der Belastungsübung oder eine Sprachausbildung für österreichische Soldaten am PfP-Sprachausbildungszentrum in Ungarn.
ENCOA - European Non Commissioned Officer Academy
Auf besonderes Interesse der beiden Delegationen stößt das Projekt ENCOA - European Non Commissioned Officer Academy. Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit der deutschen Bundeswehr, der Schweizer Armee und des Österreichischen Bundesheeres. Die ENCOA ist eine virtuelle Unteroffiziersakademie für den Bereich internationaler Weiterbildung. Als methodisches Konzept wurde die Fernausbildung gewählt. Die Lerninhalte werden von den Teilnehmern unter ständiger tutorieller Betreuung selbständig und selbstgesteuert erarbeitet. Die einzelnen Lehrgänge erstrecken sich über mehrere Wochen und sind in jeweils eine Kick Off-, Fernausbildungs- und Präsenzphase unterteilt.
Weitere Treffen geplant
Oberst Johann Hehenberger, zurzeit mit der Führung der Heeresunteroffiziersakademie betraut, sieht seinen Arbeitsschwerpunkt im internationalen Ausbildungsaustausch: "Noch in diesem Jahr ist zusätzlich zu den Kontakten mit Ungarn und Kroatien ein Treffen mit Frankreich geplant. Gespräche mit den Unteroffiziersschulen der Bundeswehr und der Schweizer Armee hat es schon gegeben."
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Oberösterreich
Fotos zu diesem Artikel

V.l.: Oberst Predrag Markotic und sein Dolmetscher von den kroatischen Streitkräften und Oberst Johann Hehenberger am Truppenübungsplatz Treffling.