Meisterschützen bei den Heeresmeisterschaften in Oberösterreich
Schießplatz Alharting, 05. Juli 2007 - Von 3. bis 5. Juli trafen sich die besten Schützen des Bundesheeres am Schießplatz Alharting, um die Heeresmeisterschaften 2007 im Schießen auszutragen. 95 Teilnehmer und 22 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet sind zu den Bewerben angetreten.
Mannschaftsschießen mit dem Sturmgewehr
In der Königsdisziplin Mannschaftsschießen mit dem Sturmgewehr 77 nutzten die Oberösterreicher ihren Heimvorteil: Die Teams Militärkomando Oberösterreich 2 und 1 belegten den ersten und dritten Platz. Zweiter wurden die Schützen des Militärkomandos Vorarlberg 1.
Einzelbewerbe
Das Sturmgewehrschießen gewann Vizeleutnant Walter Muszbacher vom Streitkräfteführungskommando aus der Steiermark mit 195 Ringen. Das Pistolenschießen mit der Pistole 80 entschied Major Bernhard Schulyok von der Heeresunterofiziersakademie mit 93 Ringen für sich. In der Eliteklasse "Sportpistole" dominierte der Burgenländer Offiziersstellvertreter Stefan Umathum vom Truppenübungsplatz Bruckneudorf.
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Oberösterreich
Fotos zu diesem Artikel

V.l.: Generalmajor Kurt Raffetseder, Vizeleutnant Rudolf Herzog, Stabswachtmeister Wolfgang Reichenpfader,Vizeleutnant Roland Ackerl, Vizeleutnant Rudolf Neuhauser.