Militärmusik Kärnten: Hilfe für "Kärntner in Not"
Klagenfurt, 14. April 2010 - Der Erlös des heurigen Frühlingskonzertes der Militärmusik Kärnten wurde heute im Offizierskasino in der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne der Aktion der Kleinen Zeitung "Kärntner in Not" übergeben.
7.500 Euro für einen guten Zweck
Beim diesjährigen 56. Frühlingskonzert im Klagenfurter Konzerthaus erspielte die Militärmusik Kärnten 7.500 Euro. Vor ausverkauftem Haus gab es für das Publikum nicht nur militärische Märsche, sondern auch klassische Musik und Operettenstücke zu hören. "Die Queen-Symphonie hat mir heuer besonders gefallen", sagte Militärkommandant Brigadier Gunther Spath bei der feierlichen Geldübergabe.
Frühlingskonzerte seit 1982
Die Frühlingskonzerte der Militärmusik Kärnten, die im Jahr 1982 im Klagenfurter Konzerthaus begannen, konnten bisher insgesamt 334.300 Euro einspielen. 48 sozial bedürftigen Vereinen und Institutionen kam der Reinerlös seither zu Gute.
Einmalige Partnerschaft
Seit 56 Konzerten sitzen sie gemeinsam mit der Militärmusik Kärnten in einem Boot: Die Kleine Zeitung, die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten und der ORF/Landesstudio Kärnten sind die treuen Partner, durch deren Unterstützung die Benefizkonzerte schon 28 Jahre lang erfolgreich durchgeführt werden. Und so soll es auch bleiben, betonten alle Vertreter der Sponsoren im Rahmen der Scheckübergabe für bedürftige Kärntner.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Kärnten
Fotos zu diesem Artikel

Symbolische Geldübergabe im Beisein der Sponsoren an Wolfgang Rausch, den Koordinator für Kärntner in Not.