Kommandoübergabe beim Jägerbataillon 17
Straß, 02. September 2011 - Am Freitag wurde in der Erzherzog-Johann-Kaserne das Kommando des Jägerbataillons 17 feierlich durch Brigadier Thomas Starlinger, Kommandant der 7. Jägerbrigade, an Oberst Josef Holzer übergeben.
Kräftiges "Horridoh"
"Es war mir eine Ehre und Freude, diesen leistungsfähigen Verband fünf Jahre lang zu führen", verabschiedete sich der bisherige Kommandant, Oberstleutnant Ulfried Khom, bei den Soldaten mit einem letzten und kräftigen "Horridoh", dem traditionellen Jägergruß. Khom führte die letzten fünf Jahre das Kommando über diesen traditionsreichen Infanterieverband des Österreichischen Bundesheeres. Unter seiner Führung absolvierte das Bataillon im Jahr 2009 einen Auslandseinsatz im Kosovo. Von 2010 bis 2011 war das Jägerbataillon 17 an einer EU-"Battlegroup" beteiligt. Oberstleutnant Khom wird in weiterer Folge beim Streitkräfteführungskommando in Graz seinen Dienst versehen.
Erfahrener Offizier
Sein Nachfolger, Oberst Josef Holzer, ein gebürtiger Weststeirer aus Mooskirchen, rückte vor 27 Jahren in Straß ein und musterte 1988 an der Theresianischen Militärakademie als Infanterieoffizier aus. Er verfügt über eine langjährige Truppenerfahrung als Kompaniekommandant und Stabsoffizier. Von 2003 bis 2006 absolvierte er den Generalstabslehrgang an der Landesverteidigungsakademie und wurde anschließend zum Streitkräfteführungskommando versetzt; dort war Holzer zuletzt stellvertretender Leiter der Planungsabteilung. Oberst Holzer absolvierte drei Auslandseinsätze, letztmalig im Jahr 2009/2010 als Kommandant der österreichischen Truppen in Bosnien und Herzegowina und Stabsoffizier im multinationalen Hauptquartier der EU-Mission in Sarajevo. Holzer zur Kommandoübergabe: "Kommandant dieses Verbandes zu sein bedeutet für mich weniger eine Verpflichtung, es ist vielmehr eine Auszeichnung und eine Ehre diesen Verband führen zu dürfen."
Weiterführende Information
Ein Bericht der Redaktion 7. Jägerbrigade
Fotos zu diesem Artikel

Der Kommandant der "Siebenten", Brigadier Thomas Starlinger, l., übergibt das Feldzeichen des Bataillons an Oberst Josef Holzer.