Heeresmeisterschaften 2003 im Orientierungslauf und Schießen
Klagenfurt, 09. September 2003 - Vom 8. bis 11. September 2003 finden in Kärnten unter der Verantwortung des Militärkommandos Kärnten die Heeresmeisterschaften im Orientierungslauf und Schießen statt. Insgesamt nehmen daran rund 280 Heeressportler aus allen Bundesländern teil.
Bei diesen Meisterschaften gehen die erfolgreichsten Heeressportler an den Start. Zuvor musste sich jedoch jeder einzelne Sportler des Präsenz- und Milizstandes bereits in seinem Bundesland für die Teilnahme qualifizieren. Bemerkenswert ist die Bereitschaft der insgesamt 160 Orientierungsläufer und der 120 „Scharfschützen“ die Wettbewerbe freiwillig „mit Hirn - Herz - und Humor“ zu absolvieren. Ausdauer, Konzentration und Teamfähigkeit wird bei den Bewerben von den Sportlern gefordert.
Das Programm:
09 09 03 Beginn: 09.30 Uhr 1. Einzelbewerb OL
10 09 03 Beginn: 10.00 Uhr 2. Einzelbewerb OL
11 09 03 Beginn: 10.00 Uhr Mannschafts-OL
Beginn: 09.00 Uhr Bewerb mit StG 77
Beginn: 10.00 Uhr Bewerb mit Pistole 80
Die Orte der Wettkämpfe im Orientierungslauf werden seitens der Bewerbsleitung erst am Tag davor bekannt gegeben. Die Schießwettbewerbe finden am Schießplatz in der Klagenfurter Khevenhüllerkaserne statt. Die Siegerehrung findet am Donnerstag, den 11. September 2003 um 19.30 Uhr, in der Klagenfurter Schleppe-Eventhalle statt.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Kärnten
Fotos zu diesem Artikel

Die Mannschaften der einzelnen Bundesländer waren bei der Eröffnung am 8. September 2003 blockweise angetreten.