Zahlreiche Gäste, unter ihnen Landesrat Elmar Podgorschek, der Abgeordnete Ferdinand Tiefnig und Schüler der dritten Klassen der Berufsschule Braunau informierten sich bei den Soldaten des Jägerbataillons Oberösterreich über das Bundesheer. Geboten wurde eine Vorführung zum Schutz kritischer Infrastruktur beim Umspannwerk St. Peter der Austrian Power Grid AG.
[Fotostrecke ansehen]
Bundesheer
Navigation
Subnavigation
Oberösterreich - Fotogalerien
- 2018: Helikopter bekämpfen Waldbrand in Hallstatt
- Jubiläumskonzert 2018 der Militärmusik Oberösterreich
- Angelobung in St. Marien
- Katastrophenschutzübung "Golden Track 2017"
- Besuchertag bei der "Monument 17"
- Übung "Monument 17"
- Jägerbataillon Oberösterreich: Scharfschießen
- Jägerbataillon Oberösterreich trainiert
- Hochwasser 2013: Netzwerk Oberösterreich erfolgreich
- Hochwasser 2013: Das Ausmaß des Schadens im Donauraum
- Hochwasser 2013: Soldaten im Einsatz
- Hochwasser 2013: Überschwemmungen rund um den Traunsee
- Militärmusik-Festival 2010: Die Vorbereitungen
- Militärmusik-Festival 2010, Teil 1
- Militärmusik-Festival 2010, Teil 2
- Messe "Retter 2008"
- Bundesheer on the Road 2008 in Wels
- Sprengausbildung am Truppenübungsplatz Allentsteig
- Verabschiedung der Jägerbataillone 14 und 16
- Angelobung am Fliegerhorst Vogler
- Verabschiedung der Feldambulanz
- Waldbrände im Sommer 2006
- Bundesheer im Kampf gegen den Schnee
- Angelobung in Aschach/Donau am 29. Oktober 2004
- Nationalfeiertag am Messegelände in Ried 2
- Nationalfeiertag 2004 am Messegelände in Ried 1
- Angelobung am 6. August 2004 in St. Florian
- Angelobung am 9. Juni in Schärding
- Angelobung am 28. Mai 2004 in Ried im Traunkreis