Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Luftraumsicherungsoperation "Dädalus 09" - Fotogalerien

Pressekonferenz: Auftakt zu "Dädalus 09"

Am 27. Jänner informierten der Vorarlberger Militärkommandant, Brigadier Gottfried Schröckenfuchs, und Brigadier Karl Gruber von den Luftstreitkräften über die Luftraumsicherungsoperation "Dädalus 09". Das Österreichische Bundesheer sichert den Luftraum während des Weltwirtschaftsforums in Davos, Schweiz.

  [Fotostrecke ansehen]
Unter anderem kommen Hubschrauber Agusta Bell 212 zum Einsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Unter anderem kommen Hubschrauber Agusta Bell 212 zum Einsatz.
In Sulzberg präsentierte das Heer seine Helikopter. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
In Sulzberg präsentierte das Heer seine Helikopter.
Für die Kinder gab es auch Bundesheer-Souvenirs. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Für die Kinder gab es auch Bundesheer-Souvenirs.
Eine AB 212 landet am Sportplatz von Sulzberg. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Eine AB 212 landet am Sportplatz von Sulzberg.
V.l.: Brigadier Schröckenfuchs, Bürgermeister Blank und Brigadier Gruber. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
V.l.: Brigadier Schröckenfuchs, Bürgermeister Blank und Brigadier Gruber.
Während der Pressekonferenz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Während der Pressekonferenz.
Brigadier Gruber informierte über die Operation. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Brigadier Gruber informierte über die Operation.
Markus Klement vom ORF beim Interview mit Brigadier Schröckenfuchs. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Markus Klement vom ORF beim Interview mit Brigadier Schröckenfuchs.
Landesrat Erich Schwärzler, vorne r., auf dem Weg zu einer Radarstation. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Landesrat Erich Schwärzler, vorne r., auf dem Weg zu einer Radarstation.
Die Wache meldet dem Militärkommandanten und dem Sicherheitslandesrat. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Wache meldet dem Militärkommandanten und dem Sicherheitslandesrat.
Die mobile Radarstation ist gut bewacht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die mobile Radarstation ist gut bewacht.
Major Schmidt erklärt das mobile Radarsystem. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Major Schmidt erklärt das mobile Radarsystem.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex