Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Veranstaltungen - Fotogalerien

Militärkommando Wien feiert sein 50-jähriges Bestehen

Seit 1963 ist das Militärkommando ein verlässlicher Partner der Stadt Wien. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums veranstaltete die Stadt gemeinsam mit den Soldaten einen Festakt auf dem Wiener Rathausplatz. Höhepunkte der Feier waren die Angelobung von Rekruten der Garde, die Übergabe einer neuen Fahne sowie die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches.

  [Fotostrecke ansehen]
Bei einer Informations- und Leistungsschau... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Bei einer Informations- und Leistungsschau...
...konnten sich die Besucher informieren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
...konnten sich die Besucher informieren.
Militärfahrzeuge verschiedener Epochen waren ausgestellt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Militärfahrzeuge verschiedener Epochen waren ausgestellt.
Die Gardemusik unterhält mit einem Platzkonzert.... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Gardemusik unterhält mit einem Platzkonzert....
.....die zahlreichen Gäste. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
.....die zahlreichen Gäste.
Meldung an Verteidigungsminister Gerald Klug. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Meldung an Verteidigungsminister Gerald Klug.
Die Bundesdienstflagge wird gehisst. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Bundesdienstflagge wird gehisst.
Bürgermeister Häupl bei seiner Festansprache. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Bürgermeister Häupl bei seiner Festansprache.
Der Fahnentrupp vor den Ehrengästen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Der Fahnentrupp vor den Ehrengästen.
Minister Klug überreicht die neue Fahne an Brigadier Wagner. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Minister Klug überreicht die neue Fahne an Brigadier Wagner.
Wagner betont die wichtige Rolle des Militärkommandos Wien. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Wagner betont die wichtige Rolle des Militärkommandos Wien.
200 Rekruten werden am Rathausplatz angelobt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
200 Rekruten werden am Rathausplatz angelobt.
Intonierung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Intonierung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches.
Die Rekruten erzählten von ihren Erfahrung aus dem Grundwehrdienst. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Rekruten erzählten von ihren Erfahrung aus dem Grundwehrdienst.
Erstausgabe der Militärkommando-Chronik für die Ehrengäste. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Erstausgabe der Militärkommando-Chronik für die Ehrengäste.
Das Rathaus bot dem Festakt eine beeindruckende Kulisse. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Das Rathaus bot dem Festakt eine beeindruckende Kulisse.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex