Bundesheer am Golan - Archiv
- 16. November 2011: Erkrankter österreichischer UN-Soldat mit C-130 "Hercules" nach Hause geflogen
 - 26. Oktober 2011: Soldaten feiern Nationalfeiertag
 - 20. September 2011: Generalstabschef zu Besuch am Golan
 - 23. August 2011: Soldaten starten Rettungsaktion nach Minenunfall
 - 24. August 2011: Einsatztraining für UN-Soldaten: "Gopher Hole 2011"
 - 30. Juni 2011: Soldaten übergeben Scheck an Roten Halbmond
 - 29. Mai 2011: "Peacekeepers Day": Soldaten gedenken ihrer verstorbenen Kameraden
 - 07. Februar 2011: "Change of Command": Führungswechsel am Golan
 - 11. Jänner 2011: Neuer Kommandant auf den Golanhöhen
 - 09. Dezember 2010: UNDOF: "Pisten-Ferrari" für 1. Kompanie
 - 01. November 2010: Allerseelen am Golan
 - 20. September 2010: Unplugged: Hans Krankl gibt Konzert für UN-Soldaten
 - 16. September 2010: UNDOF: "Pilgrims crossing" an der Waffenstillstandszone
 - 19. August 2010: Heimische Küche im Auslandseinsatz
 - 04. August 2010: Feuerwehr löscht Brand im Camp Faouar
 - 18. Juli 2010: Vier Nationen - Eine heilige Messe - Ein Glaube - Ein Gott
 - 09. Juli 2010: Entminungsdienst am Golan: Kein Job für schwache Nerven
 - 24. Juni 2010: In der Pufferzone: Auf Patrouille mit "Blitz 50"
 - 16. Juni 2010: Golan: Spendenübergabe für Blindenschule
 - 04. Juni 2010: Ende des Einsatzes: Kommandanten zeichnen ihre Soldaten aus
 - 18. Mai 2010: Der AUSBATT-Marsch: Eine Veranstaltung mit Tradition
 - 30. April 2010: UN-Einsatzmedaillen für Soldaten am Golan
 - 31. März 2010: Golan: Landwirte erhalten "Farmers ID"
 - 16. April 2010: Minen-Spezialisten prüfen Patrouillenwege am Golan
 - 10. März 2010: "Gopher Hole 2010": Einsatztraining für UN-Soldaten
 - 01. März 2010: Generalmajor Jilke beendet Dienst am Golan
 - 20. Februar 2010: Außenminister Spindelegger besucht UN-Soldaten
 - 16. Februar 2010: Neuer Kommandant am Golan
 - 23. Dezember 2009: Bundeskanzler und Verteidigungsminister besuchen Golanhöhen
 - 26. Oktober 2009: "Medal Parade" für Soldaten am Golan
 - 17. November 2009: Finnische Präsidentin besucht österreichische UN-Soldaten
 - 16. Oktober 2009: AUSBATT-Marsch: Bewährungsprobe für Golan-Soldaten
 - 13. Oktober 2009: Spendenfeier im Haus des Gouverneurs von Qunaitra
 - 29. September 2009: "Gopher Hole"-Übung auf dem Golan
 - 11. August 2009: UN-Berater besucht Soldaten am Golan
 - 11. August 2009: Soldaten unterstützen behinderte Kinder
 - 03. August 2009: Feueralarm: Grasbrände in der Zone
 - 28. Mai 2009: UN-Mission am Golan: 35 Jahre für den Frieden
 - 15. Mai 2009: In 2 Tagen zum höchsten UN-Stützpunkt: Der Ausbatt-Marsch 2009
 - 09. Mai 2009: Hoher UN-Repräsentant besucht Soldaten am Golan
 - 01. Mai 2009: Verleihung der UNDOF-Medaille an österreichische Soldaten
 - 13. April 2009: Van der Bellen besucht Soldaten am Golan
 - 11. März 2009: "Ganz im Ernst": Erwin Steinhauer liest am Golan
 - 03. März 2009: Bundesheer-Soldaten wieder auf Stützpunkt 22
 - 28. Februar 2009: Übung "Gopher Hole": Soldaten trainieren den Ernstfall
 - 17. Februar 2009: Aktion "Apple Crossing" am Golan
 - 14. Februar 2009: 1.500 Menschen bei "Family Shouting"
 - 02. Februar 2009: "Change of command": Neue Kommandanten am Golan
 - 24. Dezember 2008: Kroatischer Präsident besucht Soldaten am Golan
 - 18. Dezember 2008: Frank Hoffmann besucht österreichische Soldaten am Golan
 - 31. Oktober 2008: Feuer frei: "UNDOF Olympic games" am Golan
 - 04. November 2008: Der neue Stabschef stellt sich vor
 - 24. Oktober 2008: Österreichern wurde UNDOF-Medaille verliehen
 - 24. Oktober 2008: Generalleutnant Commenda zu Gast am Golan
 - 06. Oktober 2008: Legende zu Gast: Brigadier Horvath besucht den Golan
 - 19. September 2008: Fitnesstest der Extraklasse: Der Ausbatt-Marsch
 - 17. September 2008: Übung "Gopher Hole" geht zu Ende
 - 16. September 2008: Übung "Gopher Hole": Soldaten testen neues Einsatzkonzept
 - 15. September 2008: Übung "Gopher Hole": Training am Golan
 - 21. August 2008: Dienstaufsicht über 2.300 Kilometer
 - 14. Juli 2008: Österreichische Blauhelme bei Parade in Paris
 - 27. Juni 2008: Kameraden-Gedenken: Wir werden euch nie vergessen!
 - 27. Juni 2008: Roadshow goes Golan - Infoveranstaltung bei 37° C
 - 23. Juni 2008: Kontingentskommandant feiert 40er
 - 06. Juni 2008: Slowakisches Kontingent verlässt UNDOF
 - 22. Mai 2008: "Medal Parade": Ordensverleihung für Peacekeeper
 - 17. Mai 2008: Österreicher luden zum AUSBATT-Marsch
 - 07. Mai 2008: Andrea Händler besucht UN-Soldaten am Golan
 - 26. April 2008: SOS-Kinderdorf zu Besuch am Golan
 - 18. April 2008: Enzianfeier bei der 2. Kompanie
 - 12. April 2008: Men’s Mess Run 2008
 - 10. März 2008: Fünfter Strategischer Führungslehrgang zu Besuch bei UNDOF
 - 17. März 2008: Erstes Fassdaubenrennen am Grenzgebirge zum Libanon
 - 28. Februar 2008: UNO-Soldaten üben den Ernstfall
 - 28. Jänner 2008: Kommandoübergabe am Golan
 - 28. September 2007: Österreicher luden zum AUSBATT-Marsch
 - 19. August 2007: Gedenkmesse auf "Hermon Hotel" für Pater Edwin
 - 05. August 2007: UN-Soldaten spenden 3.000 Euro an krebskrankes Kind
 - 24. April 2007: UN-Generalsekretär besucht Soldaten am Golan
 - 13. November 2006: Jung und alt im Trainingsfieber
 - 23. August 2006: General Ertl besucht die Golanhöhen
 - 01. August 2006: Stützpunkt 12 ist renoviert
 - 19. Juli 2006: Keine Gefährdung für österreichische UNO-Soldaten
 - 25. Juni 2006: Golan-Soldaten gedenken verstorbener Kameraden
 - 17. Mai 2006: Verteidigungs-Attachés und EU-Botschafter am Mount Hermon
 - 27. April 2006: Medal Parade
 - 15. April 2006: Indische Soldaten bei UNDOF
 - 07. April 2006: Moderne Alpinausrüstung für die höchste UN-Position der Welt
 - 02. April 2006: Österreichische Feuerwehrmänner am Golan
 - 18. Jänner 2006: Nur noch 24 Stunden
 - 05. Dezember 2005: "Change of Command" am Golan
 - 05. Dezember 2005: Hilfe für blinde syrische Kinder
 - 05. Dezember 2005: Generalstabschef Ertl bei AUSBATT
 - 27. November 2005: Firmung von slowakischen Soldaten am Golan
 - 31. Oktober 2005: Nationalfeiertag auf den Golanhöhen
 - 22. September 2005: Salzburger Erzbischof weiht Soldatenkirche
 - 22. August 2005: 'Radome Shape' auf Position Hermon Hotel neues Wahrzeichen am Golan
 - 04. August 2005: Generalmajor Höfler besucht AUSBATT
 - 18. Mai 2005: "Exercise, Exercise, Exercise!"
 - 15. April 2005: Übung "Gopher Bark" - Training für Zivilbedienstete
 - 30. März 2005: Militärbischof Werner zu Osterbesuch am Golan
 - 17. Februar 2005: Wintereinbruch im Camp Faouar
 - 07. Februar 2005: Bataillons-Übung "Gopher Hole 2005"
 - 18. Jänner 2005: ABC-Ausbildung am Golan
 - 25. Dezember 2004: Weihnacht am Golan
 - 25. Juli 2004: "The Real Holy Boys" auf den Golanhöhen
 - 16. Juli 2004: Blauhelme am Golan: Zumindest kein Krieg mehr
 - 13. Juli 2004: 30. Todestag der ersten österreichischen Opfer am Golan
 - 13. Jänner 2004: Nationalratspräsident besucht Golan-Truppe
 - 18. Dezember 2003: Bundesminister besucht Golan
 - 01. Dezember 2003: Verabschiedung des UNDOF Kontingentes beim Kommando Internationale Einsätze in Graz
 - 25. November 2003: Truppenbetreuung bei unseren Soldaten am Golan
 - 06. Juni 2003: Qualitätssprung in der AUSBATT-Ausbildung
 - 13. Dezember 2002: Scheibner besucht UN-Soldaten und SOS-Kinderdorf in Syrien
 - 07. Dezember 2001: Neue Heizung für den höchstgelegenen UN-Position der Welt
 - 06. Dezember 2001: Verteidigungsminister besucht UN-Soldaten und Politiker in Syrien
 - 17. Oktober 2001: Verteidigungsminister Scheibner auf Staatsbesuch in Syrien
 - 05. November 1999: 25 Jahre UN-Bataillon auf dem Golan