Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Chamonix: Zu Gast im Bergsportmekka

24. September 2016 - 

Das Training in Chamonix-Mont-Blanc in Frankreich zählte für Oberleutnant Wolfgang Schweiger und die anderen Teilnehmer des Heeresbergführerlehrganges mit Sicherheit zu den Höhepunkten ihrer Ausbildung. Schweiger schwärmt:

Touren bei bestem Wetter

Der Aufenthalt in Chamonix fand unter der Bezeichnung "Hochtouren/Eis Prüfung" statt. Es galt verschiedene Prüfungstouren zu absolvieren und eine Prüfung Selbstbergung aus der Spalte zu bestehen.  Die Touren wurden von unseren Bergführern  bewertet und anhand einer Rückmeldung nachbesprochen. Der Lehrgang absolvierte eine Vielfalt von Touren unter denen ein paar Highlights zu finden sind: Mont Blanc-Überschreitung, Kuffnergrat, Rochefortgrat, MidiPlangrat, Besteigung Aiguille du Chardonnet...usw.

Die Wetterverhältnisse waren ideal, wobei man die geringen Eismengen sehr auffällig waren. Untergebracht war der Lehrgang in der ENSA von der aus wir die Touren planten. Wir nutzten diese Einrichtung auch für einige organisatorische Angelegenheiten und als Seminarzentrum. Die Mischung zwischen dem militärischen Bergsteigen und der grandiosen Gegend spiegelten die Motivation der Teilnehmer wieder. Wir blicken auf einen Aufenthalt zurück, der unserer Meinung nach für die Ausbildung zum Heeresbergführer sehr entscheidend ist und den Horizont erweitert. 

Nächste Station: Mittenwald in Deutschland

Mittlerweile haben wir unseren Aufenthalt in Charmonix beendet. Das waren super Erfahrungen, die wir hier im Bergsportmekka der Alpen gemacht haben. Jetzt sind wir in Mittenwald in Deutschland und befassen uns mit den Themen Sicherungsanlagenbau und organisierte Bergrettung.

Wolfgang Schweiger, Mitte, mit Berg-Kameraden. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Wolfgang Schweiger, Mitte, mit Berg-Kameraden.

Bei herrlichem Wetter absolvierten die Soldaten diese Klettertour. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bei herrlichem Wetter absolvierten die Soldaten diese Klettertour.

Der Lehrgang absolvierte eine Vielfalt von Touren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Lehrgang absolvierte eine Vielfalt von Touren.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex