Wie rette ich Verletzte aus den Bergen?
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich Oberleutnant Wolfgang Schweiger und seine Kameraden vom Heeresbergführerlehrgang vor allem mit einer Frage: Wie rette ich einen Verletzten aus Bergnot? Schweiger dazu:
Flugretter-Ausbildung im Ennstal
Am Militärflugplatz Fiala-Fernbrugg in Aigen im Ennstal haben wir unsere Ausbildung zum Flugretter absolviert. Die Zusammenarbeit mit den Hubschraubern des Bundesheeres setzt einiges voraus - vor allem muss ein Einsatz perfekt mit der Flugcrew abgestimmt sein. Unter anderem ging es um das Einweisen mit und ohne Funkkontakt zum Hubschrauber. Außerdem mussten wir bei Tag und Nacht Landeplätze organisieren und Kameraden mit Hilfe einer Seilwinde oder eines Bergesacks retten.
Bergrettungs-Training in Bayern
Noch vor unserer Flugretter-Ausbildung haben wir in Mittenwald in Bayern trainiert. Auch dort stand Bergrettung auf dem Programm - fürs Erste aber ohne die Hilfe von Hubschraubern. Leider blieb mir wenig Zeit, um hier mehr zu schreiben. Aber seht euch das Video der deutschen Bundeswehr an, dort seht ihr, was bei uns los war.