Kommandorückgabe beim Überwachungsgeschwader
Zeltweg, 26. Juni 2024 - Mit dem Einmarsch der Insignien des Überwachungsgeschwaders begann in Zeltweg der Festakt zur Kommandorückgabe an Brigadier Roman Hofer, den Kommandanten der Luftraumüberwachung. Bereits kurz darauf erfolgte das Ankündigungssignal des Solotrompeters, woraufhin Generalmajor Gerfried Promberger als militärisch Höchstanwesender die Meldung des Kommandanten der angetretenen Truppe entgegennahm. Im Zuge einer feierlichen Zeremonie wurde die Insignie des Überwachungsgeschwaders wieder an Brigadier Roman Hofer zurückgegeben. Dieser Akt symbolisiert die Übertragung der Befehlsbefugnis und Verantwortung gleichermaßen.
Zahlreiche Ehrengäste
Diesem Akt wohnten die Ehrengäste, Abordnungen des ÖKB und Deloordens sowie rund 300 angetretenes militärisches und ziviles Personal bei. Für die musikalische Untermalung des Festaktes sorgte die Militärmusik Kärnten, geleitet von Oberst Dietmar Pranter, mit für diesen Anlass entsprechenden Liedern wie "Über den Wolken" und dem "Fliegermarsch". In seiner Rede resümierte Oberst Franz Six mit einem weinendem und einem lachenden Auge über seine fliegerische Karriere, beginnend mit der Saab Safir, über seine Zeit als operationeller Testpilot verschiedener eventueller Draken-Nachfolger bis hin zum Eurofighter. In diesem Zuge wurde von ihm der hohe Einsatzwille sowie der sichere und professionelle Flugbetrieb seines Verbandes trotz der verschiedensten Herausforderungen der letzten Jahre besonders hervorgehoben.
Seine Rede beendete Oberst Six mit dem Leitspruch des Überwachungsgeschwaders: "Freier Himmel - freies Land!" Anschließend wurde die Standarte an den stellvertretenden Kommandanten des Überwachungsgeschwaders Oberst Michael Jagos übergeben, welcher fortan bis zur Bestellung eines neuen Kommandanten mit der Führung des Verbandes betraut ist. Nach dem Ausmarsch des Insignientrupps und der Beendigung des Festaktes wurde Oberst Franz Six mit einem langsamen und einem schnellen Überflug durch eine Rotte Eurofighter eine fliegerische Würdigung dargebracht.
Ein Bericht der Redaktion Luftraumüberwachung