Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Skispringen: Überflieger sind Bundesheer-Leistungssportler

06. Jänner 2015 - 

Korporal Stefan Kraft und Korporal Michael Hayböck sind nicht nur Österreichs Aushängeschilder im Skisprung sondern auch seit Jahren Sportsoldaten beim Bundesheer.

Spannendes Finale

In einem spannenden Finale flog Stefan Kraft zum Gesamtsieg der Tournee. Der Salzburger zeigte sich schon lange in einer guten Form, dieser Erfolg bestätigt seine Klasse. Ein dritter Platz hinter seinem Zimmerkollegen Michael Hayböck und dem Japaner Noriaki Kasai reichte ihm für den Gesamtsieg in Bischofshofen. "Es ist unglaublich, dass es sich ausgegangen ist", sagte ein überwältigter Kraft unmittelbar nach dem Springen.

Erster Weltcupsieg und Führung im Gesamtweltcup

Michael Hayböck konnte beim letzten Bewerb der Vier-Schanzen-Tournee seine Topform weiter beweisen. Der letzte Sprung bedeutete gleichzeitig seinen erster Weltcupsieg. Damit führt der sympathische Oberösterreicher auch im Gesamtweltcup. "Es ist ein Traum", sagte Hayböck aufgeregt aber glücklich.

Bundesheer fördert Nachwuchssportler

Das Bundesheer ist seit Jahrzehnten einer der größten Förderer von Nachwuchssportlern. In Zusammenarbeit mit zivilen Einrichtungen und den Fachverbänden werden Österreichs Hoffnungsträger unterstützt. Das Ergebnis der Vier-Schanzen-Tournee ist der jüngste Beweis für den Erfolg dieser gemeinsamen Anstrengungen.

Die Heeressportler Michael Hayböck, l., und Stefan Kraft. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Heeressportler Michael Hayböck, l., und Stefan Kraft.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex