Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Sport im Bundesheer - Aktuelle Berichte

Erfolgreiche "Military World Winter Games" 2025

Erfolgreiche Heeressportlerinnen und Heeressportler in Luzern 2025.

Von 24. bis 29. März 2025 fanden in Luzern (Schweiz), die 5. "Military World Winter Games" statt. Rund 60 Athletinnen und Athleten des Heeressportzentrums gingen für Österreich in den Sportarten Klettern, Parachute-Ski, Langlauf, Biathlon, Skibergsteigen, Snowboard, Ski-Alpin sowie Ski-Orientierungslauf und Crosslauf an den Start. Mit insgesamt 17 Medaillen (6x Gold, 6x Silber, 5x Bronze) feierte das Heeressportzentrum einen großen Erfolg bei diesen ...  Lesen Sie mehr

Medaillenregen bei den Militärweltspielen in Luzern

Korporal Paul Verbnjak.

Skibergsteiger Korporal Paul Verbnjak gewinnt bei den "Military Winter World Games" die Silbermedaille im "Individual". Der 23-Jährige beendet den Bewerb am schweizerischen Oberalppass nur 1,45.9 Minuten nach dem französischen Vizeweltmeister Xavier Gachet. Verbnjak zu seinem Erfolg: "Es war ein wirklich cooles Rennen. Bergauf ging es super, bergab war der Franzose einfach stärker. Ich bin super happy über Platz zwei." Sein Teamkollege Korporal ...  Lesen Sie mehr

"Military Night" in der Steffl Arena 2025

Oberst Hans-Peter Hohlweg übernahm den "Ehrenbully" für dieses Spiel.

Beim Heimspiel der Vienna Capitals gegen den Villacher SV präsentierte sich das Österreichische Bundesheer im Rahmen einer "Military Night" vor der Steffl Arena. Vor rund 6.000 Zuseherinnen und Zusehern lieferten sich beide Kontrahenten, im Beisein von Oberst Hans-Peter Hohlweg, ein spannungsgeladenes Eishockeyspiel im 22. Wiener Gemeindebezirk. Dieser übernahm auch den "Ehrenbully" für dieses Spiel. Mit einem Endstand von 0:4, konnte sich der Villacher SV ...  Lesen Sie mehr

Goldene Festspiele bei der Skeleton-Europameisterschaft

Heeressportler Korporal Samuel Maier.

Österreichs Heeressportler sind im norwegischen Lillehammer eine Klasse für sich. Während Korporal Samuel Maier bei den Herren über seinen ersten EM Titel jubeln darf, kürt sich Zugsführer Janine Flock zum bereits vierten Mal zur Europameisterin.  Lesen Sie mehr

Auszeichnung der erfolgreichsten Sommersportlerinnen und Sommersportler

Auszeichnung der erfolgreichsten Sommersportlerinnen und Sommersportler.

Am Donnerstag gratulierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Sommersportlerinnen und Sommersportlern des Bundesheeres zu ihren herausragenden Leistungen der vergangenen Saison. Die Heeressportlerinnen und -sportler erzielten im Jahr 2024 beeindruckende Ergebnisse auf internationaler Ebene, darunter 72 Medaillen bei Europameisterschaften, Weltmeisterschaften sowie den Olympischen und Paralympischen Spielen. Im Rahmen einer Feier wurden die Leistungen der Athletinnen und Athleten geehrt ...  Lesen Sie mehr

Heeressport: Voller Erfolg für Bundesheer-Leistungssportler

Klaudia Tanner mit den ausgezeichneten Sportlerinnen und -sportlern.

Am Donnerstag fand in der Wiener Stadthalle die 28. Lotterien Sporthilfe-Gala statt. Dabei wurden die besten Sportlerinnen und Sportler Österreichs für ihre Leistungen mit dem "Niki", benannt nach der Formel 1 Legende Niki Lauda, ausgezeichnet. Unter den Nominierten befanden sich in vielen Kategorien auch Bundesheer- Leistungssportlerinnen und -sportler, die in der vergangenen Saison mit Höchstleistungen überzeugen konnten. Insgesamt holten sich die ...  Lesen Sie mehr

Paralympics: Thomas Frühwirth holt erneut Silbermedaille

Thomas Frühwirth holt erneut eine Silbermedaille.

Am Donnerstag errang Handbiker Thomas Frühwirth Silber im Straßenrennen bei den Paralympics in Paris 2024. Der Heeressportler konnte sich hinter dem Niederländer Jetze Plat den zweiten Platz sichern. Damit gewinnt der Steirer aus dem Heeresleistungssportzentrum Graz bereits, nach Silber im Einzelzeitfahren, die zweite Medaille bei den diesjährigen paralympischen Spielen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: "Ich bin unglaublich stolz auf die grandiose Leistung von ...  Lesen Sie mehr

Silbermedaille bei Paralympics für Heeressportler

Thomas Frühwirth holt Silber im Paracycling.

Am 4. September eroberte der Handbiker Thomas Frühwirth Silber im Einzelzeitfahren bei den Paralympics in Paris 2024. Der Bundesheer-Leistungssportler musste sich um nur 2.71 Sekunden dem Niederländer Jetze Plat geschlagen geben. Für den Steirer aus dem Heeresleistungssportzentrum Graz ist es bereits die vierte paralympische Silbermedaille, nach zweimal Tokio 2021 und einmal Rio 2016.  Grandioses Ergebnis Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: "Ich freue mich sehr ...  Lesen Sie mehr

Erste Paralympics-Medaille durch Bundesheer-Leistungssportlerin

Heeressportlerin Natalija Eder erobert Bronze.

Die Heeressportlerin Natalija Eder eroberte bei den Paralympics in Paris mit Bronze im Speerwurf die erste österreichische Medaille. Für die Bundesheer-Leistungssportlerin ist dies nach London 2012 und Rio 2016 bereits die dritte Bronzemedaille bei Paralympischen Spielen. Eder musste sich nur Zhao Yuping und Anna Kulinich-Sorokina geschlagen geben.  Lesen Sie mehr

Heeres-Leistungssportzentrum im Sportzentrum Niederösterreich eröffnet

Eröffnung des neuen Heeres-Leistungssportzentrums.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete am Montag gemeinsam mit dem Sportlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter von Niederösterreich, Udo Landbauer, das neue Heeres-Leistungssportzentrum im Sportzentrum Niederösterreich. Dadurch wird die Zusammenarbeit zwischen dem Sport-Kompetenzzentrum und dem Bundesministerium für Landesverteidigung künftig intensiviert und auf ein völlig neues Level gehoben.  Lesen Sie mehr

  569 Artikel im Archiv

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex