Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Sport im Bundesheer - Fotogalerien

Biathlon Hochfilzen: Die Rennen der Herren

Nach der WM im März 2005 machte der Biathlon Weltcup-Tross kurz vor Weihnachten wieder Halt in Hochfilzen. Auf dem Gelände des Bundesheer-Truppenübungsplatzes wurde - wie schon gewohnt - eine perfekte Veranstaltung unter wesentlicher Mitwirkung des österreichischen Heeres geschaffen. Hier einige Eindrücke der männlichen Weltklassesportler beim 20 km und 10 km Rennen.  [Fotostrecke ansehen]
Der deutsche Michael Greis, später Dritter, startet in 20km-Rennen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Der deutsche Michael Greis, später Dritter, startet in 20km-Rennen.
Christoph Sumann erkämpft beim 20 km Rennen Platz 25. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Christoph Sumann erkämpft beim 20 km Rennen Platz 25.
20 km: Zugsführer Wolfgang Rottmann auf der Überholspur. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
20 km: Zugsführer Wolfgang Rottmann auf der Überholspur.
Korporal Fritz Pinter: Am Schießstand Grundstein für den Top-Platz gelegt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Korporal Fritz Pinter: Am Schießstand Grundstein für den Top-Platz gelegt.
Letztendlich wurde er beim 20 km-Rennen hervorragender 13. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Letztendlich wurde er beim 20 km-Rennen hervorragender 13.
Das Damenrennen über 15 km war durch starken Schneefall beeinflusst. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Das Damenrennen über 15 km war durch starken Schneefall beeinflusst.
Zugsführer Wolfgang Rottmann startet in den 10 km - Sprint ... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Zugsführer Wolfgang Rottmann startet in den 10 km - Sprint ...
... und läuft aus dem Stadion-Bereich. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
... und läuft aus dem Stadion-Bereich.
10 km: Der spätere Sieger Frode Andresen nach dem zweiten Schießen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
10 km: Der spätere Sieger Frode Andresen nach dem zweiten Schießen.
10 km: Jamie Robb CDN und Frode Andresen ist die Anstrengung anzusehen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
10 km: Jamie Robb CDN und Frode Andresen ist die Anstrengung anzusehen.
10 km: Simon Eder Hintergrund beendet erstes Schießen mit einem Fehler. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
10 km: Simon Eder Hintergrund beendet erstes Schießen mit einem Fehler.
10 km: Bei 123 Startern herrschte teilweise große Gedränge am Schießplatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
10 km: Bei 123 Startern herrschte teilweise große Gedränge am Schießplatz.
Massenstart in der Biathlonstaffel der Herren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Massenstart in der Biathlonstaffel der Herren.
10 km: Gespannte Blicke auf die Video-Wall im Zielraum. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
10 km: Gespannte Blicke auf die Video-Wall im Zielraum.
10 km: Zwei US-Athleten im Kampf um die Sekunden. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
10 km: Zwei US-Athleten im Kampf um die Sekunden.
10 km: Der Australier Mark Raymond in der Abfahrt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
10 km: Der Australier Mark Raymond in der Abfahrt.
Gedränge am Schießplatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Gedränge am Schießplatz.
Siegerehrung der Biathlonstaffel. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Siegerehrung der Biathlonstaffel.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex