Am 1. Februar - dem zweiten Wettkampftag - fielen auf der Seetaleralpe die Entscheidungen im Biathlon-Staffelbewerb. Dabei konnten sich die Soldaten vom Fliegerabwehrregiment 2 aus Aigen im Ennstal den Bereichsmeistertitel vom Sieger des Vorjahres, der Staffel des Truppenübungsplatz Seetaleralpe, zurückholen.
[Fotostrecke ansehen ]
Der Massenstart macht die Staffel spannend.
Stabswachtmeister Erwin Matzi vom TÜPl Seetaleralpe.
Stabswachtmeister Martin Streicher von der Siegermannschaft.
Oberleutnant Marco Wolf vom Heeressportzentrum Wien.
Vizeleutnant Paul Pinezits vom Militärkommando Wien.
Die Übergabe der Staffel...
...bei den den Gästen aus Ungarn...
...bei einer gemischen Mannschaft aus Slowenen und Slowaken...
...funktionierte ebenso gut wie bei der Staffel der Militärakademie...
...und bei den Soldaten vom Jägerbataillon 17.
Durchaus Regelkonform: Staffelübergabe mit aufgesetztem Gehörschutzbügel.
Entfernung: 50 m, Zielpunkt: 11 cm Durchmesser, 3 Schuß.
Die Standaufsicht achtet auf die sichere Handhabung der Waffen.
Fähnrich Thomas Zinkel von der Theresianischen Militärakademie.
Stabswachtmeister Andreas Müllauer und...
...Wachtmeister Christian Wöchtl vom Panzer-Artilleriebataillon 3.
So sehen Sieger aus! Ob beim Zieleinlauf...
... oder beim anschließenden Siegerfoto.
1. Rang für das Team des Fliegerabwehrregiments 2.
Vizebereichsmeister: Die Staffel vom TÜPl Seetaleralpe.
Die JavaScript-Funktionalität Ihres Browsers ist deaktiviert. Wir verwenden JavaScript, um die auf dieser Seite angezeigten Bilder optimal auf Ihre eingestellte Auflösung anpassen zu können.