37 Patrouillen standen am Start zur Königsdisziplin des miltärisch-alpinen Skilaufs - dem Patrouillenlauf. Schnellste Mannschaft waren die Hausherren vom Truppenübungsplatz Seetaleralpe. Sie gewannen mit 9,3 Sekunden Vorsprung vor dem Team des Versorgungsregiments 1. Dritte wurden die Sportler vom Fliegerabwehrregiment 2 aus Aigen im Ennstal.
[Fotostrecke ansehen ]
Zweitplatzierte Patrouille: Das Team vom Versorgungsregiment 1.
Noch entspannt: Vizeleutnant Harald Flechl.
Geschlossen am Mühlbacher Sattel: Patrouille vom Jägerbataillon 12.
Dritter Platz: Fliegerabwehrregiment 2.
Das Team vom Jägerbataillon 17.
Vizeleutnant Franz Perwein vom Aufklärungsbataillon 1.
Slowakische Soldaten im Wintertarnanzug.
Wettkämpfer der Patrouille "Aufklärungsbataillon 1".
Rekrut Michael Schäfer von der Garde aus Wien.
Hauptmann Ewald Papst vom Fliegerabwehrregiment 2.
Hauptmann Gottfried Pagitz...
...und Leutnant Andreas Vock vom Heeressportzentrum.
Oberleutnant Thomas Knotz vom Versorgungsregiment 1.
Stabswachtmeister Klaus Friedrich.
Die Rekruten Michael Platzer...
...und Dominik Hafelner vom Truppenübungsplatz Seetaleralpe.
Jeder Läufer musste eine Handgranate werfen.
Vizeleutnant Gaich hilft seinen Soldaten am Fellanschnallplatz.
Schon nach dem Bewerb gab"s Rang 1 für das Team vom TÜPl Seetaleralpe.
Die Sieger gemeinsam mit den Zirbenprinzessinnen.
Die JavaScript-Funktionalität Ihres Browsers ist deaktiviert. Wir verwenden JavaScript, um die auf dieser Seite angezeigten Bilder optimal auf Ihre eingestellte Auflösung anpassen zu können.