Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Interessanter "Tag der Schulen" in Wien

25. Oktober 2017 - 

Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen des "Tages der Schulen" am Vortag des Nationalfeiertags 2017 die Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres. Dynamische Vorführungen und "Bundesheer zum Anfassen" erwartete die jungen Besucherinnen und Besucher in der Wiener Innenstadt.

Präsentationsfläche Wiener Innenstadt

Auf sieben Plätzen sahen die Schüler gepanzerte Kampf- und Gefechtsfahrzeuge des Bundesheeres sowie Pioniergerät. Auch Hubschrauber, Fliegerabwehrsysteme, Infanteriewaffen, ABC-Abwehrgerät, ein Kletterturm der Gebirgssoldaten, neue Fahrzeuge wie der der Minenräumer "Hydrema" und das gepanzerte Bergefahrzeug "Bison" sowie die Militärhunde wurden präsentiert.

Soldatinnen und Soldaten aus allen Bundesländern standen bei den Stationen parat und beantworteten die Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler.

 "Tag der Schulen" – ein Erfolg

Auch dieses Jahr fand vor dem Nationalfeiertag der "Tag der Schulen" des Militärkommandos Wien statt. Rund 50 Begleitpersonen, Lehrerinnen und Lehrer mit rund 1.000 Schülern aus Wien und Niederösterreich wurden von 35 Informationsoffizieren aus ganz Österreich zu den einzelnen Stationen der Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres in der Wiener Innenstadt begleitet.

Dynamische Vorführungen

Dynamische Vorführungen wie die Darstellung eines Zugriffsszenarios der Militärpolizei oder eine Sanitätssituation, wie sie auf einem Gefechtsfeld vorkommen kann, wurde durch die Milizsoldaten der Wiener Jägerbataillone vorgeführt.

Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer

Auch über Karrieremöglichkeiten - vom Lehrling bis zum Kadersoldaten beim Österreichischen Bundesheer - konnten sich die Schulklassen an den Ständen des Heerespersonalamtes informieren. Moderne "Virtual Reality" (VR)-Brillen standen für einen virtuellen Hubschrauberflug bzw. eine Panzerfahrt zur Verfügung. Auch der Flugsimulator beim Burgtheater zog viele interessierte Jugendliche an.

"Eine lebensnahe Veranstaltung"

Auch die HAK/HAS der "Vienna Business School" aus Floridsdorf war mit 45 Schülerinnen und Schülern am "Tag der Schulen" dabei. "Toll, dass man so viel ausprobieren kann", findet die 15-jährige Denise. "Eine lebensnahe Veranstaltung, bei der auch Technik nähergebracht wird", sind die Lehrer von der Abwechslung der Leistungsschau des Bundesheeres überzeugt.

Viele Schulklassen kamen zum "Tag der Schulen" in die Wiener Innenstadt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Viele Schulklassen kamen zum "Tag der Schulen" in die Wiener Innenstadt.

35 Informationsoffiziere begleiteten die Schülerinnen und Schüler in Wien. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

35 Informationsoffiziere begleiteten die Schülerinnen und Schüler in Wien.

Die Militärpolizei rückt zur Vorführung am Heldenplatz an. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Militärpolizei rückt zur Vorführung am Heldenplatz an.

Die Vorführung der Soldaten der Militärpolizei kam gut an. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Vorführung der Soldaten der Militärpolizei kam gut an.

Die Jugendlichen waren am Bundesheer sehr interessiert. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Jugendlichen waren am Bundesheer sehr interessiert.

Militärkommandant Kurt Wagner war mit dem Tag der Schulen zufrieden. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Militärkommandant Kurt Wagner war mit dem Tag der Schulen zufrieden.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex