Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Nationalfeiertag 2017

Nationalfeiertag 2017

Das Österreichische Bundesheer präsentiert seine Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten bei Informations- und Leistungsschauen am Nationalfeiertag in Wien und in St. Veit an der Glan.

Interessierte Besucher können sich bereits ab dem 21. Oktober auf verschiedenen Plätzen in der Wiener Innenstadt über das vielfältige Aufgabenspektrum sowie über die laufenden Einsätze und aktuellen Projekte des Bundesheeres informieren.

In St. Veit an der Glan zeigt das Heer am 26. Oktober in spannenden Präsentationen und Vorführungen sein umfangreiches Aufgabenspektrum am Rennbahngelände.

Aktuelles

Über 30.000 Besucher bei der Leistungsschau in Kärnten

Die Panzer des Bundesheeres waren ein Hotspot für Jung und Alt.

Zur heutigen Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres und der Kärntner Rettungs- und Blaulichtorganisationen herrschte großer Andrang. Bei herbstlichem "Kaiserwetter" stürmten über 30.000 Besucher das Rennbahngelände in der Herzogstadt.  Lesen Sie mehr

Erfolgreiche Bundesheer-Leistungsschau in der Wiener Innenstadt

Showexerzieren der Garde am Heldenplatz.

Auch heuer war die 22. Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres in der Wiener Innenstadt ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Zusammen Stärker" waren die Präsentationen der Soldatinnen und Soldaten an sieben Standorten im Zentrum Wiens ein Publikumsmagnet.  Lesen Sie mehr

Sankt Veit: Feierliche Angelobung rund um den Nationalfeiertag

Bei der Leistungsschau in St. Veit an der Glan ging es hoch her.

Für die größte Informations- und Leistungsschau in Kärnten seit dem Jahr 2001 sind rund 700 Soldateninnen und Soldaten sowie Helfer der Blaulicht- und Rettungsorganisationen in St. Veit an der Glan im Einsatz. Unter dem Motto "Unser Einsatz – Ihre Sicherheit" steht an diesem Feiertag das Erleben und Mitmachen im Mittelpunkt.  Lesen Sie mehr

Fotos

Was erwartet die Besucher der Informations- und Leistungsschauen?

Nationalfeiertag 2017 in Kärnten.

Die vielfältigen Aufgaben des Bundesheeres und die dafür vorhandene Ausrüstung der Soldatinnen und Soldaten werden Besuchern in einzelnen Themeninseln sowie bei Vorführungen präsentiert.

Verschiedenste Hubschrauber- und Panzertypen, modernstes Gerät für die In- und Auslandsaufgaben, die Darstellungen der Kompetenz in den Bereichen Katastrophenschutz, Schutz kritischer Infrastruktur und Cyber-Abwehr sind neben den staatsprotokollarischen Festakten und der Angelobung von über 1.000 Rekruten nur einige Höhepunkte in Wien.

Soldatinnen und Soldaten sowie Mitarbeiter vom Militärkommando Kärnten, der 7. Jägerbrigade, der 4. Panzergrenadierbrigade, des Heereslogistikzentrums, vom Kommando Luftunterstützung, vom Amt für Rüstung und Wehrtechnik, der Heerestruppenschule und der Militärstreife stellen ihre vielseitigen Aufgaben und Tätigkeiten in Kärnten vor.

Gewinnspiel zum Nationalfeiertag: Wir suchen einen Slogan. Die Buchstaben, die zur Lösung führen, sind gut sichtbar an einigen Bundesheer-Fahrzeugen und Luftfahrzeugen angebracht.

Weiterführende Information

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle