Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Nationalfeiertag 2017 in Wien - Fotogalerien

Alles bereit für den großen Besucheransturm in Wien

Die letzten Vorbereitungen der Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres in der Wiener Innenstadt sind abgeschlossen. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Wien und Niederösterreich sind für morgen zum "Tag der Schulen" angemeldet. Von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr begleiten 30 Informationsoffiziere die Schulklassen und beantworten deren Fragen.

  [Fotostrecke ansehen]
Eines der geschützten Mehrzweckfahrzeuge "Husar" steht beim Pressezentrum. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Eines der geschützten Mehrzweckfahrzeuge "Husar" steht beim Pressezentrum.
"High Tech" wohin das Auge reicht - so sieht es im "Husar" aus. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
"High Tech" wohin das Auge reicht - so sieht es im "Husar" aus.
Gruppenfoto einmal anders - Spiegelbild am S-70 "Black Hawk"-Hubschrauber. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Gruppenfoto einmal anders - Spiegelbild am S-70 "Black Hawk"-Hubschrauber.
Die "Black Hawk" Besatzung beantwortet bereits Fragen der Besucher. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die "Black Hawk" Besatzung beantwortet bereits Fragen der Besucher.
Beim HPA kann man Flug- bzw. Panzerclips per "VR-Brille" genießen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Beim HPA kann man Flug- bzw. Panzerclips per "VR-Brille" genießen.
Das Bergefahrzeug "Bison" gibt es Am Hof zu sehen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Das Bergefahrzeug "Bison" gibt es Am Hof zu sehen.
Recycling - ein Kettenendverbinder dient als Briefbeschwerer. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Recycling - ein Kettenendverbinder dient als Briefbeschwerer.
Die elektronische Waffenstation des Gefechtsfahrzeuges "Husar". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die elektronische Waffenstation des Gefechtsfahrzeuges "Husar".
Sie sorgen für Sicherheit bei der Informations- und Leistungsschau. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Sie sorgen für Sicherheit bei der Informations- und Leistungsschau.
Heute gehört der Fahrerplatz noch diesem jungen Besucher alleine. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Heute gehört der Fahrerplatz noch diesem jungen Besucher alleine.
Die Crew des "Alouette" III-Hubschraubers dient oft als Fotomotiv. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Crew des "Alouette" III-Hubschraubers dient oft als Fotomotiv.
Ein "Alouette" III-Hubschrauber ist am Dach des Pressezentrums "geparkt". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Ein "Alouette" III-Hubschrauber ist am Dach des Pressezentrums "geparkt".
Bereits die letzten Tage war der Platz rund ums Burgtheater gut besucht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Bereits die letzten Tage war der Platz rund ums Burgtheater gut besucht.
Langsam gehen die Aufbauarbeiten in die Endphase. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Langsam gehen die Aufbauarbeiten in die Endphase.
Jeder Handgriff sitzt, die letzten Sandsäcke sind positioniert. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Jeder Handgriff sitzt, die letzten Sandsäcke sind positioniert.
Auch am Rathausplatz steht ab sofort ein Bundesheer-Pionierboot. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Auch am Rathausplatz steht ab sofort ein Bundesheer-Pionierboot.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex