Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Nationalfeiertag 2017 in St. Veit an der Glan - Fotogalerien

Impressionen vom Vormittag

Reger Andrang von Alt und Jung herrschte bereits am Vormittag bei der Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres und der Kärntner Blaulicht- und Rettungsorganisationen am Rennbahngelände in St. Veit an der Glan.

  [Fotostrecke ansehen]
Aufstieg eines Verbindungshubschraubers Alouette III. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Aufstieg eines Verbindungshubschraubers Alouette III.
Panoramablick auf die zur Angelobung angetretenen Rekruten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Panoramablick auf die zur Angelobung angetretenen Rekruten.
Einmarsch der Militärmusik Kärnten zum Festakt der Angelobung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Einmarsch der Militärmusik Kärnten zum Festakt der Angelobung.
Die Rekruten der Einrückungstermine August, September und Oktober 2017. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Rekruten der Einrückungstermine August, September und Oktober 2017.
Anlandung eines Fallschirmspringers des Jägerbataillons 25. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Anlandung eines Fallschirmspringers des Jägerbataillons 25.
Die Musiker der Militärmusik Kärnten .... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Musiker der Militärmusik Kärnten ....
...sorgten für die musikalische Begleitung des Festaktes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
...sorgten für die musikalische Begleitung des Festaktes.
Die Kleinen ganz groß - ein junger Besucher im Sturmboot der Pioniere. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Kleinen ganz groß - ein junger Besucher im Sturmboot der Pioniere.
Selbst Hand anlegen bei den Pionieren aus Villach. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Selbst Hand anlegen bei den Pionieren aus Villach.
Richtig viel Beinfreiheit in den Fahrzeugen des Bundesheeres. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Richtig viel Beinfreiheit in den Fahrzeugen des Bundesheeres.
Die Aussicht aus einem Panzer muss man einmal selbst erlebt haben. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Aussicht aus einem Panzer muss man einmal selbst erlebt haben.
Funker und Fernmelder: Eine spannende Zukunftsperspektive. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Funker und Fernmelder: Eine spannende Zukunftsperspektive.
Die Haflingerpferde des Tragtierzentrums aus Hochfilzen waren ein Hotspot. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Die Haflingerpferde des Tragtierzentrums aus Hochfilzen waren ein Hotspot.
Start der neuen Drohne des österreichischen Bundesheeres. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Start der neuen Drohne des österreichischen Bundesheeres.
Einmal persönlich spüren, wie schwer die Ausrüstung der Soldaten ist. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Einmal persönlich spüren, wie schwer die Ausrüstung der Soldaten ist.
Vorführung der Bergung eines Verwundeten durch einen Heeresflugretter. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)
Vorführung der Bergung eines Verwundeten durch einen Heeresflugretter.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex