Insgesamt 30.000 Besucher nutzten die Möglichkeit und das schöne Wetter zum Besuch der großen Informations- und Leistungsschau. Neben den Soldaten präsentierten auch die Mitarbeiter der Blaulicht- und Rettungsaktionen ihr Können.
[Fotostrecke ansehen ]
Vorbereitung eines Verunglückten durch den Heeresflugretter.
Die Bergung aus der Luft erfolgt durch einen Hubschrauber Alouette III.
Ein Mannschaftstransportpanzer Pandur im Rahmen der Gefechtsvorführung.
Die Soldaten des Jägerbataillons 25 zeigten den Zuschauern ihr Können.
Stellen eines verdächtigen Fahrzeuges.
Erstürmung eines Hauses durch Kaderpräsenzsoldaten des Jägerbataillon 25.
Bergung aus luftiger Höhe ....
... auch die Bergrettung präsentierte ihre Leistungsfähigkeit.
Vorführung der Österreichischen Rettungshundebrigade.
Die Feuerwehr zeigte den Jüngsten das Verhalten bei Brandentwicklung.
Ein EOD-Experte mit schwerem Schutzanzug.
Der Minenräumroboter Theodor kommt zum Einsatz.
Die Esel als Lastentier des Tragtierzentrums aus Hochfilzen.
Großer Andrang vor dem Tauchcontainer des Pionierbataillons 1.
Die Pioniertaucher arbeiten konzentriert Hand in Hand.
Der Kampfpanzer Leopard 2 zeigte seine Beweglichkeit.
Die JavaScript-Funktionalität Ihres Browsers ist deaktiviert. Wir verwenden JavaScript, um die auf dieser Seite angezeigten Bilder optimal auf Ihre eingestellte Auflösung anpassen zu können.