Wien: Pressegespräch zum Nationalfeiertag mit Verteidigungsminister Kunasek
Der Nationalfeiertag ist ein besonderer Tag für die Republik Österreich und auch ein besonderer Tag für das Österreichische Bundesheer. "Wir haben uns heuer vorgenommen das Leistungsspektrum unserer Armee, unserer Soldaten beeindruckend und eindrucksvoll darzustellen und hier in Wien mit einer sehr großen Veranstaltung diesen Tag zu begehen", sagte Verteidigungsminister Kunasek beim heutigen Pressegespräch in Wien.
Angelobung am Heldenplatz
Das Bundesheer wird die größte Angelobung mit rund 1.000 Rekruten durchführen. Auch für den Minister, der Angelobungen aus den verschiedensten Perspektiven erlebt hat, ob als anzugelobender Soldat, als Flaggenhisser oder als Zugskommandant, ist der 26. Oktober ein ganz besonderer Tag. "Ich darf alle einladen, an diesem wunderbaren Festakt teilzunehmen", so Mario Kunasek.
Bundesheer im 1. Bezirk
"Die größte Veranstaltung des Bundesheeres und die zweitgrößte Veranstaltung Österreichs folgt der Konzeption der vergangenen Jahre", so Wiens Militärkommandant Brigadier Kurt Wagner. Das Bundesheer präsentiert sich ab 25. Oktober an sieben zu Fuß gut erreichbaren Plätzen der Innenstadt. Die Themeninseln behandeln die Fähigkeiten des Bundesheeres zur militärischen Landesverteidigung sowie die Bereiche der Hilfs- und Assistenzeinsätze und der Auslandseinsätze. Alle im Bundesheer verwendeten Panzertypen und gepanzerten Fahrzeuge sowie die Hubschraubertypen "Black Hawk", Agusta Bell 212 und OH-58 werden zu sehen sein.
Premiere für "Mammut"
Erstmalig wird das ABC-Dekontaminationsfahrzeug "Mammut" der Öffentlichkeit präsentiert. Wie in den Jahren zuvor gibt es dynamische Vorführungen der Garde zu erleben. Am Heldenplatz können Flugbegeisterte in einem Flugsimulator Platz nehmen. Bundesheerfans können bereits morgen und übermorgen am Heldenplatz die Hubschrauber und rund um das Burgtheater gepanzerte Fahrzeuge und Panzer besichtigen.