Nationalfeiertag 2018 in Graz

Das Bundesheer zeigt in spannenden Präsentationen und Vorführungen sein vielfältiges Aufgabenspektrum in der Grazer Innenstadt. Besucherinnen und Besucher können erleben, wie vielfätig die Einsatzmöglichkeiten des Bundesheeres sind.
Die Besucher erwarten fünf Themeninseln mit mehr als 20 Modulen, die sich vom Parkring, Opernring, Eisernes Tor, Herrengasse, Hauptplatz, Murkai bis zum Mariahilferplatz erstrecken.
Fotos
Übersichtsplan
Das Bundesheer bietet an diesem Tag einen Querschnitt aller im Heer verfügbaren Geräte und Ausrüstungen.
Was erwartet die Besucher der Informations- und Leistungsschau?
Anlässlich des Nationalfeiertages findet in Graz am 26. Oktober von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine große Leistungs- und Informationsschau sowie um 15:00 Uhr eine Angelobung statt.
Das Österreichische Bundesheer bietet an diesem Tag einen Querschnitt der im Bundesheer verfügbaren Geräte und Ausrüstungen.
Am Nationalfeiertag wird durch die Militärmusik Steiermark der "Große Österreichische Zapfenstreich" am Hauptplatz aufgeführt.
Ein Heer von Möglichkeiten

Ein Heer von Möglichkeiten.
Die Besucherinnen und Besucher der Informations- und Leistungsschau in Graz können sich auch über die Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer informieren.
- Karriere beim Heer: Ein Heer von Möglichkeiten.
Gewinnspiel
Unser Gewinnspiel zum Nationalfeiertag:
Ablauf der Festivitäten
Das Programm am Freitag, Nationalfeiertag (26. Oktober):
- ab 06:45 Uhr Fahrzeugkonvoi Conrad-von-Hötzendorf-Straße in das Veranstaltungsgelände
- ab 09:00 Uhr Beginn der Informations- und Leistungsschau
- 09:00 Uhr Große Flaggenparade der Einsatzorganisationen am Hauptplatz
- 10:30 und 13:00 Uhr Gefechtsvorführung am Burgring
- 10:30 und 13:00 Uhr Hubschrauber - Windenbergung bei der Murinsel
- 14:00 Uhr Überflug der Luftstreiftkräfte entlang der Mur
- 15:00 Uhr Angelobung in Anwesenheit des Herrn Bundesministers mit "Großem Österreichischem Zapfenstreich"
- 16:00 Uhr Ende der Informations- und Leistungsschau