Freitag, 21. April 2006 |
Angelobung |
| Bundesland | Salzburg |
| Ort | Krobatinkaserne St. Johann/Pongau |
| Veranstalter | MiKdoS und Heeresfernmelderegiment |
| Beschreibung | Angelobung von 200 Soldaten des Heeresfernmelde-regimentes, des Fliegerabwehrregimentes 3, der SanitÀtsanstalt des MilitÀrkommandos Salzburg, der Nachschub-/Transportkompanie Panzerstabsbataillon 4 und der WerkstÀttenkompanie des Stabsbataillons 5 |
Schnuppertag Gesunden- und Krankenpflegeschule (Anmeldung unter "weitere Informationen" erforderlich |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Van-Swietenkaserne-Kaserne, BrĂŒnnerstraĂe 238, 1216 Wien |
| Beginn | 10:00 Uhr |
| Ende | 14:30 Uhr |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert ĂŒber den Ausbildungsdienst fĂŒr MĂ€nner und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und KaderprĂ€senzeinheiten) sowie ĂŒber die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
weitere Informationen |
Angelobung des EinrĂŒckturnusses MĂ€rz/April 2006 |
| Bundesland | Vorarlberg |
| Ort | Klösterle |
| Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
| Veranstalter | MilitÀrkommando Vorarlberg und JÀgerbataillon 23 |
| Beschreibung | Am 21. April 2006 werden in Klösterle vor der Volksschule 156 Rekruten des EinrĂŒckturnusses MĂ€rz/April feierlich angelobt. Sie stammen aus den Garnisonen Bregenz, Bludesch und Landeck. Angehörige und Bevölkerung sind zu diesem Festakt herzlich eingeladen. |