30. Mai 2008
Seit 26. Mai 2008 bis 30. Mai 2008 | |
---|---|
Militärethisches Seminar "Sport und Glaube" | |
Bundesland | Wien |
Ort | HVS |
Ende | 30. Mai 2008 |
Veranstalter | Evangelische Militärseelsorge |
Beschreibung | Seminarleitung: ADir Manfred Wallgram, OStWm Walter Woschitz |
Seit 27. Mai 2008 bis 30. Mai 2008 | |
Bereichsmeisterschaften West und Brigademeisterschaften im Schießen 2008 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Schießplatz Lavanter Forcha, Lienz |
Ende | 30. Mai 2008 |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Im Rahmen der Bereichsmeisterschaft West Schießen 2008 werden auch die Brigademeisterschaften Schießen 2008 der 6. Jägerbrigade durchgeführt. Die Wettkämpfer messen sich hierbei im Schießen mit dem Sturmgewehr 77 und mit der Pistole 80. |
Seit 29. Mai 2008 bis 07. Juni 2008 | |
Zirbenland 08: Milizübung des Jägerbataillons Kärnten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Khevenhüllerkaserne - TÜPL SEETAL |
Ende | 07. Juni 2008 |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Nach erfolgter Formierung verlegt das gesamte Jägerbataillon Kärnten im Rahmen der zehntägigen Milizübung auf den TÜPL SEETAL. Die Ausbildung umfasst den Schutz von Räumen und Objekten, die Lufttransportausbildung und das Scharfschießen. |
Seit 29. Mai 2008 bis 30. Mai 2008 | |
Österreich und Frankreich in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 8:30 Uhr |
Ende | 30. Mai 2008 - 12:15 Uhr |
Veranstalter | Direktion für Sicherheitspolitik |
Beschreibung | Hochrangige politische Entscheidungsträger und Experten diskutieren die Fragen einer neuen Weltordnung, der Beziehungen zwischen der Union und NATO, zur Zukunft der österreichischen Neutralität und der Rolle Frankreichs und Österreichs in der ESVP. |
![]() | |
Freitag, 30. Mai 2008 | |
Tag der offenen Tür in Melk | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Biragokaserne, Melk |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Pionierbataillon 3 |
Beschreibung | Tag der offenen Tür in der Birago-Kaserne in Melk. Vor dem feierlichen Festakt um 17 Uhr kann sich der Besucher über die Leistungsfähigkeit des Bataillons bei einer Geräteschau informieren. Ab 20 Uhr wird es gemütlich bei einen Tanzabend mit Livmusik. |
Schnuppertag beim Fliegerregiment 1 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 3425 Langenlebarn, Fliegerhorst Brumowski |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Beschreibung | Wehrdienstberater des Heerespersonalamtes informieren über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen und über die Ausbildung zum Offizier. Folgen Sie dem Transparent "arbeitgeber bundesheer"! (Anmeldung erforderlich) |
![]() | |
Angelobung | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | GRÜNBACH |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Panzerstabsbataillon 4 |
Beschreibung | Angelobt werden 150 Rekruten aus den Garnisonen Linz-Ebelsberg und Hörsching. Musikalisch begleitet wird der Festakt von der Militärmusik OÖ |
Angelobung in Grünbach | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Grünbach (Bezirk Freistadt) |
Beginn | 14:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoOÖ |
Beschreibung | Angelobung von ca. 180 Soldaten des Einrückungsturnus 05/08. Von 1200 bis 1330 Uhr findet eine Informationsschau statt, die Militärmusik OÖ gibt nach der Angelobung ein Platzkonzert. |
Eröffnung und Präsentation Klettergarten beim Jägerbataillon 26 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Seeboden |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 26 |
Beschreibung | Das gebirgsbewegliche Jägerbataillon 26 eröffnet in Kooperation mit dem Alpenverein Seeboden einen Klettergarten, als Ausbildungsstandort im Rahmen der elemataren Alpinusbildung. |
Angelobung Wald im Pinzgau | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Wald im Pinzgau |
Zeitpunkt | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg/Jägerschule |
Beschreibung | Feierliche Angelobung von ca. 200 Soldaten beim Gemeindeamt in Wald/Pzg. Rahmenprogramm: 1600 - 1645 Uhr: Platzkonzert der Militärmusik Salzburg und der Trachtenmusikkapelle Wald/Pzg. 1700 Uhr: Beginn der Angelobung. |